Alles teuer geworden: Attendorner Schützen beschließen Sparmaßnahmen
Jahreshauptversammlung
- Attendorn, 07.02.2025
- Verschiedenes

Attendorn. Als umfangreicher Tagesordnungspunkt erwies sich bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Attendorn der Kassenbericht. Kassierer Sebastian Klimpel informierte die 90 anwesenden Schützen über einige Sonderausgaben im vergangenen Jahr und sprach die allgemein schlechtere Kassenlage an.

Gestiegene Kosten in nahezu allen Bereichen des Festes zwingen auch die Schützengesellschaft Attendorn zu sparen. So verzichtet die Schützengesellschaft Attendorn im kommenden Jahr auf eine der Blasmusiken, die die Schützen bei Ihren Umzügen musikalisch begleitet hat.
Und auch das Fest soll nach den Wünschen der Attendorner Schützen nun nicht mehr zeitweise auf dem Feuerteich sondern ausschließlich auf dem Gelände rund um die Stadthalle und im neu gestalteten Schützenpark stattfinden.

Die gestiegenen Kosten für ein Festzelt auf dem Feuerteich lassen sich nach Aussage von Hauptmann Sascha Koch „schlichtweg nicht mehr realisieren“.

Dem Vorschlag aus der Versammlung, den Mitgliedsbeitrag moderat anzuheben, folgte die Versammlung nicht. Über die zahlreichen Aktivitäten der Attendorner Jungschützen berichtete Sebastian Falk.
Aus dem Beirat der Schützengesellschaft schied Dirk Bischoff nach 12-jähriger Zugehörigkeit aus. In seiner Amtszeit hat sich Dirk Bischoff im Arbeitskreis Technik engagiert. Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte ihm Hauptmann Sascha Koch den Orden für besondere Verdienste.



25 Jahre: René Beckmann, Tobias Bock, Rudolf Brokamp, Klaus Frey, Bastian Gerlach, Thorsten Grunbach, Bernd Herweg, Andreas Heuel, Christoph Höffer, Helmut Horlacher, Marc Horlacher, Hubertus Jung, Christoph Kemmerich, Alexander Kröning, Werner Krüger, Johannes Lingemann, Tim Maier, Josef Messing, Florian Müller, Marius Müller, Jürgen Nollmann, Frank Reuber, Tim Rüenauver, Marc Sangermann, Antonius Schmidt, Burkhard Schulte, Dennis Schulte, Horst Schulte, Karl-Josef Schürholz, Alexander Tarnow, Markus Viegener


40 Jahre: Michael Fehling, Michael Greitemann, Jörg Heuel, Peter Kemmerich, Stefan Kühr, Paul Maiworm, Johannes Quinker, Joachim Schröder, Heinrich Schulte, Andreas Schwarz, Ralf Springob, Andreas Stinn, Herbert Süttmann, Cornelius van Velzen


