Archivalie des Monats zeigt Ratshausbau 1953
Neubau damals nach Explosion notwendig
- Attendorn, 30.01.2025
- Kultur

Attendorn. Die Archivalie des Monats Januar des Attendorner Stadtarchivs ist ein Foto vom Bau des Rathauses Attendorn im September 1953.

Das Foto ist ein wichtiges Zeitdokument, aufgenommen vom Ratskeller (bis vor kurzem ein asiatisches Restaurant) in Richtung der evangelische Kirche. Der Bau des Rathauses war damals nötig, weil bei einer Munitionsexplosion im Juni 1945 ein Teil des Rathauses und der Franziskanerkirche (vor der Säkularisierung alles Klostergebäude, später Progymnasium und seit etwa 1908 Rathaus) schwer beschädigt wurden. Der damalige Bürgermeister hatte sich gegen einen Wiederaufbau entschieden.

Auf dem Foto zu sehen ist aber auch, dass das große Gebäude mit dem Portal Richtung Klosterplatz stehen gelassen wurde. Dieses Gebäude wurde erst in den 1980ern abgerissen zugunsten eines Rathausanbaues, der infolge der kommunalen Neugliederung nötig war. Auf dem Foto sind die Arkadenbögen vom Eingangsbereich und der Bereich des Ratssaales erkennbar.


Das Betreten der Baustelle verhindert allein ein Verbotsschild. Heute würde da wahrscheinlich ein Bauzaun aufgestellt werden. Auch beim Gerüstbau wurde damals noch anders gearbeitet.
