Dünschede feiert Schützenfest - Glas Bier kostet 1,80 Euro
Drei neue Majestäten zum140-Jährigen
- Attendorn, 23.07.2024
- Schützenfest

Dünschede. 140 Jahre Schützenbruderschaft Dünschede - der runde Geburtstag wird von Samstag bis Montag 27. bis 29. Juli, gebührend gefeiert. Zusätzliches Highlight ist am Samstag das Kaiserschießen. Nach fünf Jahren endet die Regentschaft des Kaiserpaares Martin und Ulrike Wirth und ihre Nachfolger werden bereits zu Beginn des Hochfestes ermittelt.

Auch für das Jungschützenkönigspaar Felix „Müller“ Schürmann und Frieda Geuecke endet am ersten Festtag ein tolles Regentschaftsjahr, an das sich beide gerne erinnern. Das Königspaar Otmar und Melanie Stutenz hat den Höhepunkt seiner Regentschaft noch vor sich und freut sich auf drei stimmungsvolle Schützenfesttage.
Der Festzug am Sonntag beginnt um 14 Uhr in der Schützenhalle. Von dort geht es zum Königshaus und weiter zur Abholung des Kaiserpaares mit Hofstaat. Die Festlegung des weiteren Zugwegs erfolgt nach Ermittlung des neuen Kaiserpaares am Samstag. Bei widrigem Wetter ist der direkte Weg zur Halle vorgesehen.

Nach 12 Jahren und genauso vielen stimmungsvollen Festen wird die Festmusik vorerst zum letzten Mal von der Seemannskapelle Hillmicke unter Leitung von Ekkehard Kästel ausgeführt.
Ein Willkommensgruß gilt dem Tambourcorps Dünschede unter Leitung von Dominik Poggel und der Sauerlandkapelle Bracht-Wormbach unter der Leitung von Andreas Klauke, die den Festzug musikalisch mitgestalten. Alle Dünscheder, Röllecker, Borghauser, Silbecker und St. Claaser werden gebeten, ihre Häuser zu beflaggen.
Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass das 0,2 Liter-Glas-Bier beim Schützenfest in Dünschede nur 1,80 Euro kostet.


Samstag, 27. Juli:
15.00 Uhr: Begrüßung der Schützen, des Tambourcorps Dünschede und der Seemannskapelle Hillmicke
15.15 Uhr: Antreten zum Jungschützen- und Kaiserschießen
15.30 Uhr: Vogelschießen der Jungschützen, anschließend Kaiserschießen
19 Uhr: Proklamation in der Schützenhalle
20 Uhr: Begrüßung
21 Uhr: Tanz
24 Uhr: Ausmarsch zum „Großen Zapfenstreich“ an der Rhöte

Sonntag, 28. Juli:
9 Uhr: Antreten in der Schützenhalle, Kranzniederlegung am Ehrenmal
9.30 Uhr: Schützenmesse
10.45 Uhr: Frühschoppenkonzert in der Schützenhalle, mit Ehrungen (bis max. 12.30 Uhr)
14 Uhr: Antreten in der Schützenhalle, Abholen des Königs- und Jungschützenpaares mit Hofstaat, Abholen des neuen Kaiserpaares mit Königskompanie,
18 Uhr: Kindertanz
18.30 Uhr: Kaiser-, Königs-, Jungschützenkönigstanz
20 Uhr: Schützenball
Montag, 29. Juli:
9: Uhr: Antreten und Abmarsch zur Tagespflege Repetal, dort Ständchen, Weitermarsch zur Vogelstange zum Vogelschießen, anschließend Marsch in die Schützenhalle, Proklamation des neuen Königspaares, großer Frühschoppen
19 Uhr: Ausklang des Schützenfestes

