Erfreuliche Neuigkeiten für den FSV Helden
Jahreshauptversammlung gut besucht
- Attendorn, 17.01.2025
- Sport

Helden. Der Einladung des Fußballsportvereins (FSV) Helden zur Jahreshauptversammlung folgten kürzlich 81 Mitglieder. Neben einem neuen Mitglied im regulären Vorstand wurde auch ein neues Mitglied im Ehrenvorstand aufgenommen.

Die wichtigste Nachricht des Abends verkündete der Geschäftsführer Torben Gabriel: Nachdem der Verein im letzten Jahr leer ausgegangen war, soll die lange angestrebte Sportplatzsanierung in diesem Jahr über die Bühne gehen.

Erfreuliches wusste auch Kassierer David Doblun zu berichten. Im zurückliegenden Jahr versuchte sich der FSV erstmals an einer Reihe kleinerer Veranstaltungen mit geringen personellem und finanziellem Aufwand, um den Ausfall einstiger Großereignisse wie der „Wir sind Helden-Party“ aufzufangen. Ein Vorhaben, das mehr als geglückt ist. Events wie das Fifa- oder Dartsturnier sowie das Sportfestfrühstück erfreuten sich großer Beliebtheit.


Mit Lukas Schulte gesellt sich ein neues Gesicht zum Gesamtvorstand des FSV Helden. Der neue Beisitzer wurde für ein Jahr gewählt und kümmert sich als Teil des Ressorts Liegenschaften um die Vermietung des Vereinsheims.
Eine besondere Ehre wurde Ulrich Bicher zuteil. Nach 25 Jahren, in denen er sich lange als Geschäftsführer der JSG verdient gemacht hatte, schied er aus dem Vorstand aus und wurde mit lautem Beifall verabschiedet. Auf Antrag der Versammlung wurde Bicher einstimmig zum Ehrenvorstandsmitglied gewählt. „So schlimm ist es bei uns am Tisch gar nicht“, gratulierte der Ehrenvorsitzende Martin Köper seinem langjährigen Mitstreiter.
Abschließend wurden weitere langjährige Vereinsmitglieder für verschiedene Jubiläen geehrt.

Die Jubilare im Überblick:
25 Jahre: Marc Eckel, Karl-Josef König, Maximilian Lemke, Guido Krampe, Michaela Maag, Philipp Menke
40 Jahre: Christoph Pulte, Ferdinand Steinhoff
50 Jahre: Stefan Lemke, Stefan Nawroth, Richard Schnepper
60 Jahre: Jürgen Schnell, Georg Schulte

