Erster König der neuen Festfolge in Helden ermittelt
Peter Rüenauver und Jonas Reising regieren
- Attendorn, 21.07.2024
- Schützenfest
- Von Nico Heuel Rodriguezund Nicole Voss

Helden. Seit dem Jahr 2005 machte sich Peter Rüenauver immer mal wieder am hölzernen Aar zu schaffen. Am Sonntag, 21. Juli, holte er sich die Trophäe. Mit dem 148. Schuss krönte sich der 57-Jährige zum neuen König. Jungschützenkönig ist seit Samstag, 20. Juli, Jonas Reising.

Die drei Bewerber beim Königsschießen Uli Jüngst, Walter Assmann und die neue Majestät zerrupften das hölzerne Federviel buchstäblich. Erst machte der Kopf den Abflug, dann die linke Hälfte und final auch der Rest des einst stolzen Aars.

Apfel und Zepter holte sich Walter Assmann mit dem 58. Schuss. Die Krone ging mit dem 43. Schuss an Paul Zeppenfeld.

König Peter Rüenauver ist selbstständiger LVM-Versicherungskaufmann. An seiner Seite regiert seine Frau Andrea (44, Büroangestellte). Zu seinen Hobbys zählt die neue Majestät die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, in der er viele Jahre das Amt des Kassierers bekleidete, seinen Stammtisch und das Reisen.

Bei den Jungschützen wurden die Gewehre 101 Mal geladen, bis Jonas Reising triumphierte. Der 21-Jährige setzte sich mit dem 101. Schuss an die Spitze der Jungschützen. An der Seite des Informatikstudenten regiert Helena Hoffmann (19, Azubi für technisches Produktdesign).

Die Preise ging an Jonas Reising (Zepter) Johannes Ostermann (Apfel) und Lukas Bicher (Krone).
Zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen des neuen Jungschützenkönigs zählen das Schlagzeugspielen im Musikverein Helden und das Tanzen in der Prinzengarde des Heldener Carneval Clubs. Jungschützenkönigin Helena Hoffmann spielt Trompete im Musikverein Helden.

