Gemeinschaft, Geselligkeit und einige Highlights beim Schützenfest
Neu-Listernohl feiert drei Tage
- Attendorn, 06.08.2024
- Schützenfest

Neu-Listernohl. Die Fähnchen sind aufgehängt und die Vorfreude groß: Die Neu-Listernohler freuen sich auf ihr Schützenfest vom Samstag bis Montag, 10. bis 12. August, und der ganze Ort strahlt im Glanz des Hochfestes.

Was jetzt noch fehlt, sind viele Gäste mit guter Laune, vom Nachwuchsschützen bis zum Senior, die in althergebrachter Weise Schützenfest feiern wollen und sich auf spannende Schießen, sehenswerte Festzüge und Geselligkeit freuen. Der Vorstand und das Offizierskorps der St. Augustinus-Schützen haben die Vorbereitungen getroffen. Drei entspannten Schützenfesttagen in und an der Mehrzweckhalle steht nichts im Wege.

Zweimal rückt innerhalb der Festtage die Vogelstange in unmittelbarer Nähe zur Festhalle in den Mittelpunkt des Geschehens. Bereits am Samstag, 10. August, wird der Nachfolger des Jungschützenkönigs Justin Cramer ermittelt. Gänzlich abdanken muss er noch nicht. Die Kreisjungschützenkönigskette bleibt ihm bis zum Kreisschützenfest 2026 in Elspe erhalten.

Im Anschluss an die Ermittlung des neuen Jungschützenkönigs stehen am ersten Festtag die Ehrungen und die Schützenparty mit DJ auf dem Programm. Der Schützenfestsonntag beginnt mit dem Schützenhochamt um 9 Uhr und verspricht im Laufe des Tages weitere Highlights.


Der Montag beginnt um 9 Uhr mit dem Antreten an der Mehrzweckhalle. Dem schließt sich die Ermittlung des neuen Königs an. Nach getaner Arbeit werden die neuen Majestäten beim Frühschoppen mit offenem Ende ausgiebig gefeiert.


Samstag, 10. August:
- 17 Uhr: Antreten an der Mehrzweckhalle, Abholen der Fahne am Vereinslokal Breidebach, Abholen des Jungschützenkönigs Justin Cramer, anschließend Vogelschießen der Jungschützen
- 19 Uhr: Proklamation und Einzug in die Mehrzweckhalle zu den Jubilarehrungen mit Begleitung der Festmusik aus Ennest
- 22 Uhr: Schützenparty mit DJ

Sonntag, 11. August:
- 8.30 Uhr: Antreten an der Mehrzweckhalle, Abholen der Fahnen am Vereinslokal
- 9 Uhr: Schützenhochamt in der Kirche, anschließend Gefallenenehrung am Friedhof
- 10.30 Uhr: Korporalschafts-Vogelschießen, anschließend Frühschoppen an der Vogelstange
- 14.30 Uhr: Abmarsch der Korporalschaften
- 14.45 Uhr: Eintreffen der Korporalschaften am Feuerwehrhaus
- 15.30 Uhr: Antreten an der Mehrzweckhalle, Abholen der Majestäten, großer Festzug, anschließend großes Festkonzert mit den beteiligten Musikzügen
- 18.30 Uhr: Kindertanz - Königstanz
- 20 Uhr: Großer Schützenball
Montag, 12. August:
- 9 Uhr: Antreten an der Mehrzweckhalle, Abholen der Fahne, direkt im Anschluss Vogelschießen, danach Königsproklamation
- 11 Uhr: Frühschoppen mit offenem Ende

