„Hämmern, was das Zeug hält“: Anmeldestart für den Abenteuerspielplatz

Jugendzentrum Attendorn organisiert Hüttenbau und weitere Aktionen


Beim Abenteuerspielplatz können Kinder sich kreativ und handwerklich austoben. von privat
Beim Abenteuerspielplatz können Kinder sich kreativ und handwerklich austoben. © privat

Attendorn. In der ersten Osterferienwoche, 14. bis 17. April, veranstaltet das Jugendzentrum (JuZ) Attendorn den Abenteuerspielplatz. Kinder haben dort die Möglichkeit, sich handwerklich auszutoben und ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Anmeldungen für den Abenteuerspielplatz des JuZ werden ab sofort entgegengenommen.


Unter dem Motto „Hämmern, was das Zeug hält“, findet der Abenteuerspielplatz auf dem Gelände des SC LWL 05-Fußballvereins in Weltringhausen statt. Von 10 bis 16 Uhr können hier die jungen Baumeister täglich aktiv werden. In kleinen Gruppen bauen die Kinder unter fachkundiger Anleitung ihre eigenen Hütten mit einer maximalen Größe von zwei mal zwei Metern. Die Hütten sowie das Restholz können nach der Veranstaltung kostenlos mitgenommen werden.

Neben dem Hüttenbau erwarten die Teilnehmenden weitere Aktionen. Eine Dekorationswerkstatt, eine Schnitzeljagd und abenteuerliche Angebote werden für jede Menge Spaß sorgen. Für das leibliche Wohl der Acht- bis Zwölfjährigen Handwerker wird gesorgt: Das Küchenteam bereitet vor Ort frische Mahlzeiten in der Waldküche zu.

Beim Familientag am Mittwoch, 16. April, können Eltern das bauliche Talent ihrer Kinder bestaunen und sich bei gegrillten Würstchen austauschen. Anmeldungen für den Abenteuerspielplatz sind online oder im Jugendzentrum Attendorn möglich. Die Plätze sind begrenzt. Weitere Auskunft per Tel. 0170 / 484 502 8.

Artikel teilen: