„Heute ist alles anders“: Attendorn feiert seine neuen Regenten
Zügige Schießen bei Sonnenschein
- Attendorn, 08.07.2024
- Schützenfest
- Von Jana Beckerund Lorena Klein

Attendorn. Strahlender Sonnenschein, bestens gelaunte Schützen und zügige Schieß-Wettbewerbe: Der Schützenfest-Montag, 8. Juli, konnte in Attendorn nicht besser starten. Das können auch die neuen Regenten, Vogelkönig Julian Höffer und Scheibenkönig Marius Hengstebeck, bestätigen.

Dabei hatte sich Moderator Christian Höffer anfangs noch gewundert: „Heute ist alles anders. Alle schießen super und hier herrscht eine andächtige Stille“, sagte er durch das Mikrofon. Recht hatte er: Gebannt beobachteten die zahlreichen Besucher, wer sich bei den Bewerbern mit einreihte und wer letztlich das glücklichere Händchen hatte.

So wie der 26-jährige Julian Höffer: Er kämpfte mit Michael Schulte und Marius Hengstebeck um die Würde des Attendorner Vogelkönigs – mit Erfolg: Mit dem nur 45. Schuss fegte er den Vogel von der Schraube und ließ sich von den begeisterten Schützen feiern.

Damit war der Plan des Werkzeugmechanikers bei der LEWA aufgegangen: „Wir wollten alle drei Generationen an der Königskette haben“, sagte ein strahlender Julian Höffer und verwies damit auf Opa Manfred, der 1962 König in Attendorn war, und Papa Guido, der 2010 regierte.

An der Seite von Julian Höffer regiert die 26-jährige Bauzeichnerin Vanessa Vormweg.
Nachdem ihnen der Vogel vor der Nase „weggeschnappt“ worden war, nahmen Marius Hengstebeck und Michael Schulte anschließend die Scheibe ins Visier. Hier hatte der 38-jährige Marius Hengstebeck mehr Glück und schoss sich in der dritten Runde zum neuen Scheibenkönig von Attendorn.

Zu seiner Königin wählte der Architekt seine Frau Lisa (32, Vertriebsleiterin). Mit den beiden freuen sich die gemeinsamen Kinder Michel (7), Mia (4) und Luis (2). Der älteste Sohn Michel hatte übrigens indirekt dafür gesorgt, dass sein Papa die Attendorner Königswürde ergattern wollte, ist der Siebenjährige doch Kinderschützenkönig in der Hansestadt.
Bereits am Samstag, 6. Juli, reihten sich die Attendorner Jungschützen auf, um ihren neuen Regenten zu ermitteln. Neuer Jungschützenkönig nach knapp anderthalb Stunden mit dem 113. Schuss wurde der 25-jährige Maximilian Tigges.
„Eigentlich“ wollte der Dachdecker gar nicht mitschießen, ließ sich aber von seinen Freunden überreden – und zack: Er setzte sich gegen sechs weitere Bewerber durch und wurde neuer Jungschützenkönig.

Maximilian Tigges tanzt in der Prinzengarde Attendorn. Zu seiner Königin nahm er Natalie Martini (30), das ehemalige Mariechen der Prinzengarde. Sie ist bei Viega im Bereich Personal tätig.

