Hohe Ehrung für Wolfgang Fecker beim Schützenfest in Dünschede
24 Jahre Vorstandsarbeit
- Attendorn, 01.08.2024
- Schützenfest

Dünschede. Für sein 24-jähriges Engagement Im Vorstand der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft wurde der 2. Vorsitzende Wolfgang Fecker von André Arenz, Geschäftsführer des Kreisschützenbundes Olpe, beim sonntäglichen Frühschoppen mit dem Orden für hervorragende Verdienste geehrt.

Wolfgang Fecker wurde im Jahr 2000 zum zweiten Zugführer und zwei Jahre später zum zweiten Schriftführer gewählt. Das Amt bekleidete er 13 Jahre lang und wurde 2015 zum 2. Vorsitzenden gewählt.

2016 sicherte sich Wolfgang Fecker die Königswürde. Für seinen Einsatz rund um die Schützenbruderschaft und das Schützenwesen wurde der 2. Vorsitzende im Jahr 2009 mit dem Orden für Verdienste und im Jahr 2019 mit dem Orden für besondere Verdienste ausgezeichnet.

André Arenz bescheinigte dem Geehrten sehr aktiv bei den Baumaßnahmen zu sein. Ein Dank gelte ihm auch für sein Mitwirken bei der Antragstellung, Prüfung und Abrechnung diverser Förderanträge.

Mit der zweiten Ordensstufe des Sauerländer Schützenbundes für besondere Verdienste wurden Manuel Dähn und Frank Greshake geehrt. Den Orden für Verdienste erhielten Nikolas Springmann, Ralf Schürmann, Fabian Springob und Martin Kranefeld.

Jubelmajestäten sind: Gerhard und Gertrud Baumhoff (Königspaar 1984), Roswitha König (Kaiserin 1994), Ralf und Beatrix Junge (Königspaar 1999), Markus Hesse und Angelina Bicher (Jungschützenkönigspaar 1999).

Die Ehrungen wurden musikalisch umrahmt vom Frühschoppenkonzert der Seemannskapelle Hillmicke unter Leitung von Ekkehard Kästel.

- 75 Jahre: Josef Köster
- 70 Jahre: Gerhard Deimel
- 65 Jahre: Richard Böhmer, Leonard Schröder, Friedel Wüllner
- 60 Jahre: Erwin Fecker, Edmund Hesse, Klemens Kranefeld, Werner Stupperich, Franz-Josef Witte,
- 50 Jahre: Karl Michels
- 40 Jahre: Josef Bayer, Heinrich Junge, Achim Krummenerl
- 25 Jahre; André Wagener