Innenstadtentwicklungskonzept: Bagger und Schaufel an der Kölner Straße

Bauarbeiten bis Ende November


Das Attendorner Innenstadtentwicklungskonzept wird an der Kölner Straße fortgesetzt. von privat
Das Attendorner Innenstadtentwicklungskonzept wird an der Kölner Straße fortgesetzt. © privat

Attendorn. Im Rahmen der Umsetzung des Innenstadtentwicklungskonzeptes (IEK) der Stadt Attendorn geht es ab Mittwoch, 25. September, weiter an der Kölner Straße zwischen dem Kreisverkehr Hansastraße/Feuerwehrhaus und der Einmündung Auf der Feldkirmes-Südwall-Westwall.


Im ersten Bauabschnitt stehen zunächst Kanalbauarbeiten und die Verlegung eines neuen Beleuchtungskabels sowie der Ersatz und die Ergänzung der Straßenlampen mit doppelflammigen Stelen und zeitgemäßer LED-Technik an.

Zudem werden zur optischen Aufwertung die vorhandenen Grünbeete in Teilbereichen vergrößert und neu bepflanzt. Des Weiteren ist die Neupflanzung von sieben Bäumen geplant.

Bitte Beschilderung im Baustellenbereich beachten

Die bestehende Ampelanlage an der Einmündung Auf der Feldkirmes-Südwall wird durch einen Zebrastreifen ersetzt. Diese vorangehenden Arbeiten werden weitestgehend unter halbseitiger Sperrung mit Einbahnstraßenregelung stadteinwärts erfolgen können.

Für den Abschluss der Baumaßnahme wird die Erneuerung der Asphaltdeckschicht sorgen, für deren Herstellung dann allerdings eine Vollsperrung des Abschnittes der Kölner Straße unumgänglich ist. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, die Beschilderung im Baustellenbereich zu beachten.

Bauarbeiten bis Ende November

Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende November 2024 abgeschlossen sein. Die Hansestadt Attendorn bittet, auch im Namen des ausführenden Unternehmens, um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen zur Aufwertung der Innenstadt.

Auf der Internetseite der Hansestadt Attendorn gibt es alle Infos zum Innenstadtentwicklungskonzept. Für Rückfragen zur Baumaßnahme steht Frederik Schmidt vom Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn und per Mail an: f.schmidt@attendorn.org.

Für Rückfragen zur Baumaßnahme steht Frederik Schmidt vom Tiefbauamt der Hansestadt Attendorn unter der Telefonnummer: 02722/64-340 und per Mail an f.schmidt@attendorn.org zur Verfügung. Fragen zur Verkehrsführung während der Baumaßnahme beantwortet Danica Struck vom Ordnungsamt, unter der Telefonnummer: 02722/64-240 und per Mail an: ordnungsamt@attendorn.org.

Artikel teilen: