Kurz notiert aus Attendorn

Termine und Veranstaltungen


Blick auf die Hansestadt Attendorn. von Nils Dinkel
Blick auf die Hansestadt Attendorn. © Nils Dinkel


Jugendvollversammlung in Attendorn

Attendorn. Das Jugendzentrum Attendorn lädt alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Jugendvollversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Dezember, 18 Uhr, im Jugendzentrum statt. Das Team freut sich auf einen inspirierenden und konstruktiven Austausch.

Hauptversammlung des Tennisvereins Dünschede

Dünschede. Die Jahreshauptversammlung des Tennisvereins Dünschede findet am Sonntag, 10. Dezember, ab 11 Uhr im Clubhaus in Dünschede statt. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Jahresausklang. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu eingeladen.

Bürgerbüro am Samstag geschlossen

Attendorn. Da das Bürgerbüro Attendorn weiterhin die gewohnten Dienstleistungen nicht anbieten kann, bleiben die Türen des BBA am kommenden Samstag, 2. Dezember 2023, erneut geschlossen.

Gottesdienst für Familien

Attendorn. Unter dem Motto „Wir sagen euch an den lieben Advent“ sind Familien mit kleineren Kindern (Kindergartenkinder bis etwa 2. Klasse) zum Entdeckergottesdienst am Sonntag, 3. Dezember, 11 Uhr in die Familienkirche in Attendorn (bei der Rundturnhalle) eingeladen.

Bußandacht in Lichtringhausen

Lichtringhausen. Die Wortgottesdiensthelferinnen laden für Donnerstag, 7. Dezember, 16 Uhr, ein zu einer Bußandacht mit Denkanstößen zur Besinnung in der Adventszeit - eine kleine Auszeit in einer hektischen Zeit -. Anschließend gibt es im Pfarrheim einen kleinen Imbiss. Anmeldungen bis Montag, 4. Dezember, bei Monika Martinetz, Tel. 53 745 oder bei Rita Kramer, Tel. 52 667.

Nächster Weitsichten-Film im Jac-Kino

Attendorn. Zum nächsten Film der „Weltsichten“-Reihe mit dem Titel „Kinder der Klimakrise“ lädt das Agendaforum der Hansestadt am Dienstag, 5. Dezember um 19.45 Uhr ins Attendorner JAC-Kino ein.

Änderungen bei Abfallentsorgung

Attendorn. Zum neuen Jahr kommt es in der Hansestadt Attendorn zu einigen Änderungen bei der Abfallentsorgung. Der neue Abfallkalender erscheint Anfang Dezember. Der komplette Abfallkalender ist online über https://attendorn.abfuhrtermine.info/ abrufbar. Für Rückfragen steht das Abfallservice-Team der Hansestadt Attendorn zur Verfügung, Telefonnummer: 02722/64-446.

Schalke-Fanclub fährt zum Heimspiel

Attendorn. Der Schalke-Fanclub Blau-Weiss Repetal fährt am Freitag, 1. Dezember, mit dem Bus zum Heimspiel des FC Schalke 04 gegen den VfL Osnabrück. Abfahrt um 14.15 Uhr ab Dolle in Lennestadt, 14.20 Uhr Borghausen, 14.25 Uhr St.Claas (Bushaltestelle Kreisel), 14.35 Uhr Grevenbrück (Bahnhof), dann Elspe und über Eslohe nach Gelsenkirchen. Rückfahrt gegen 21 Uhr über Lüdenscheid, Attendorn, Repetal und Lennestadt. Es sind noch Karten und Busplätze vorhanden. Anmeldungen sind unter Tel. 0151 / 72 67 49 59 möglich.

Weihnachtsfeier für Senioren in Neu-Listernohl

Neu-Listernohl. Der St. Augustinus Schützenverein Neu-Listernohl lädt die Senioren der Pfarrgemeinde am Freitag, 8. Dezember, zur Weihnachtsfeier ins Café Moses ein. Beginn ist um 15 Uhr mit einer Andacht. Anschließend steht gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm.

Vorweihnachtlicher Nachmittag für Senioren

Dünschede. Die Caritas-Konferenz Dünschede lädt alle Gemeindemitglieder ab 60 Jahren, am Mittwoch, 13. Dezember, von 15 bis 18 Uhr zu Kaffee und Kuchen, netten Gesprächen und Begegnungen in vorweihnachtlicher Atmosphäre in den MartinusTreff ein. Anmeldungen bitte bis Samstag, 9. Dezember, bei den Caritasfrauen.

Lebendige Adventsfenster in Windhausen

Windhausen. In Windhausen gibt es wieder lebendige Adventsfenster. Das erste Fenster findet am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr bei Familie Kaiser in Keseberg statt und beginnt mit einer kurzen Andacht und gemeinsamen Singen. Das zweite Fenster wird vom Kindergarten am Freitag, 15. Dezember, um 17 Uhr gestaltet.

SPD Attendorn fährt nach Weimar

Attendorn. Der Attendorner SPD lädt unter Leitung ihres Vorsitzenden Wolfgang Langenohl vom 2. bis 5. Mai 2024 zu einer 4-tägigen Studienfahrt in die historische Stadt Weimar ein. Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Heinz-Kühn-Bildungswerk organisiert. Für Fragen steht Wolfgang Langenohl unter langenohl@web.de und 02722/929876 zur Verfügung. Anmeldung sind über die Homepage des Heinz-Kühn-Bildungswerks vorgesehen: www.hkb-nrw.de möglich.

JuZ fährt zum Weihnachtsmarkt

Attendorn. Das Jugendzentrum Attendorn lädt alle Jugendlichen ab 14 Jahren zu einer Fahrt zum Dortmunder Weihnachtsmarkt am Freitag, 1. Dezember, ein. Die Abfahrt ist um 13.45 Uhr ab Finnentrop. Die Rückkehr in Attendorn ist für 18.30 Uhr geplant. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer: 02722-959356 möglich. Die Einverständniserklärungen für die Teilnahme können im JuZ abgeholt oder auf der Website unter https://www.jugendzentrum-attendorn.de heruntergeladen werden.

Seniorenrat trifft sich

Attendorn. Die 9. Sitzung des Seniorenrates der Hansestadt Attendorn in der 4. Legislaturperiode findet am Dienstag, 5. Dezember, um 10 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.

Festgottesdienst mit Bläsermusik

Attendorn. Zum Beginn des neuen Kirchenjahres lädt die Evangelische Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt zu einem Festgottesdienst am Sonntag, 3. Dezember, um 10.30 Uhr in der Erlöserkirche Attendorn ein - ein besonders gestalteter Gottesdienst zur Einstimmung auf den Advent mit festlicher Bläsermusik. Mitwirkende sind die Mainzer Dombläser, der Bläserkreis Kredenbach, Pfarrer Volker Bäumer und Pfarrer a.D. Michael Weber.

Fahrt nach Boppard

Attendorn. Die SGV-Abteilung Repetal bietet vom 3. bis 6. Oktober 2024 eine Vereinsfahrt nach Boppard am Rhein mit drei Übernachtungen an. Es sind noch einige Plätze frei. Verbindliche Anmeldungen werden noch bis Dienstag, 12. Dezember, per E-Mail an info@sgv-repetal.de oder unter Tel. 0151 / 52 35 74 39 (Charlotte Kujawa) entgegengenommen.

Brautpaare sollen sich melden

Attendorn. Alle Brautpaare, die 2024 in Attendorn für eine Trauung vorgemerkt sind, werden dringend gebeten, sich nochmals telefonisch unter (02722) 64-119 mit dem Standesamt Attendorn in Verbindung zu setzen.

Artikel teilen: