Respekt: „Turbokönig“ Nico Wurm mit dem 13. Schuss erfolgreich
Schnelles Schießen in Lichtringhausen
- Attendorn, 08.06.2024
- Schützenfest
- Von Mona Pospischilund Wolfgang Schneider


Lichtringhausen. Das ging wirklich schnell: Das Königsschießen in Lichtringhausen war am Samstagnachmittag, 8. Juni, eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Schon mit dem 13. Schuss holte Nico Wurm den Aar aus dem Kugelfang.

Die St.-Jakobus-Schützen haben damit sozusagen einen Turbokönig. Nach den obligatorischen Ehrenschüssen schossen die Mitglieder des Fahnentrupps, unter ihnen Nico Wurm. Und der fackelte nicht lange und sicherte sich den Königstitel, noch bevor andere Aspiranten eingreifen konnten.

Der neue König ist 24 Jahre alt und studiert an der Universität Siegen Betriebswirtschaftslehre. Er tanzt bei den Roten Funken Lichtringhausen und ist Mitglied im Fahnentrupp der Schützengesellschaft. In Sachen Fußball schlägt sein Herz für den FC Bayern München. An seiner Seite steht seine Bekannte Lena Cramer (20) als Königin. Die beiden lösen das bisherige Regentenpaar Marcus und Christina Arens ab.

Deutlich länger zog sich der Wettkampf bei den Jungschützen. Mit dem 120. Schuss räumte Robin Schmidt den Kugelfang leer. Der 17-Jährige ist derzeit im Bundesfreiwilligendienst tätig und beginnt im Sommer eine Ausbildung zum Landwirt. Land- und Forstwirtschaft zählen zu seinen Hobbys.
Mit Robin Schmidt regiert seine Freundin Mia Vollmerhaus (16). Mitbewerber im Wettstreit um die Jungschützenkönigswürde waren Torben Kniewel, Jonas Irle und Luca Hermann.




