Seniorenrat Attendorn lädt zu „Gemeinsam statt einsam“

Geselliger Nachmittag für ältere Mitbürger


„Gemeinsam statt einsam“: Zu einem geselligen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre lädt der Seniorenrat Attendorn ein. von Adobe Stock
„Gemeinsam statt einsam“: Zu einem geselligen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre lädt der Seniorenrat Attendorn ein. © Adobe Stock

Attendorn. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenrat der Hansestadt Attendorn findet am Samstag, 28. Dezember, um 14.30 Uhr ein Treffen für Seniorinnen und Senioren statt. Anmeldungen werden bis Sonntag, 15. Dezember, entgegengenommen.


Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ richtet sich die Einladung an ältere Menschen, die an den Weihnachtstagen oder Silvester allein sind oder nur wenige Kontakte haben. Ihnen möchte der Seniorenrat einen geselligen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre ermöglichen.

Soziale Kontakte pflegen

Petra Griese, Lachtrainerin und Märchenerzählerin, sowie Christel Vollmerhaus vom Seniorensport und Renate Biecker-Klaas als Tanzleiterin werden in lockerer Runde Möglichkeiten aufzeigen, wie Menschen auch im Alter soziale Kontakte pflegen können. So können sie in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten der Einsamkeit entgegenwirken.

Der gesellige Nachmittag, der mit einem gemeinsamen kostenlosen Essen endet, findet im Evangelischen Sozialzentrum „lebensfroh. Kirche im Laden“ in der Danziger Str. 2 statt.

Für Fahrdienst und Veranstaltung anmelden

Es besteht eine begrenzte Möglichkeit, Teilnehmer durch einen Fahrdienst von AGIL abzuholen.

Um Anmeldung für die Veranstaltung und ggf. für den Fahrdienst wird gebeten bis Sonntag, 15. Dezember, bei Renate Biecker-Klaas unter Tel. 02722/96 89 998.

Artikel teilen: