SG Attendorn Ennest startet mit klarem Sieg ins neue Jahr

Erfolgreiche Handballer


Tim Kopperberg, elffacher Torschütze. von privat
Tim Kopperberg, elffacher Torschütze. © privat

Attendorn. Die SG Attendoren Ennest hat das Jahr 2025 mit einem souveränen 41:17 (24:8)-Erfolg gegen die SGSH Dragons 3 eröffnet.


Bereits zur Halbzeit war die Handball-Partie entschieden, und die Gastgeber konnten allen Spielern wertvolle Einsatzzeit geben. Besonders erfreulich: Marcel Benninghaus kehrte nach über einem Jahr Verletzungspause ins Team zurück und fügte sich direkt mit zwei Toren nahtlos ein.

Von Beginn an dominant

Von Beginn an zeigte die SG eine dominante Vorstellung. Mit einer kompakten Abwehr und schnellem Umschaltspiel setzte das Team von Trainer Lukas Simon die Gäste aus Schalksmühle-Halver früh unter Druck. Im Angriff glänzten die Gastgeber durch variable Spielzüge und eine hohe Effizienz vor dem Tor. Beim Halbzeitstand von 24:8 war die Begegnung praktisch entschieden.

Auch in der zweiten Hälfte blieb die SG spielbestimmend. Trotz zahlreicher Wechsel hielt die Mannschaft das Tempo hoch und baute den Vorsprung weiter aus. Besonders die Topscorer Tim Kopperberg (11 Tore) und Lars Müller (10 Tore) überzeugten mit einer konstant starken Leistung. Zusätzlich trugen sich alle eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste ein, was die mannschaftliche Geschlossenheit unterstreicht.

Weiter Tabellenführer

„Wir wollten das neue Jahr konzentriert starten, und das ist uns gelungen“, erklärte Trainer Lukas Simon nach dem Spiel. „Besonders freut es mich, dass Marcel Benninghaus nach seiner langen Pause zurück ist und direkt einen positiven Beitrag leisten konnte.“

Durch den Sieg bleibt die SG Attendoren Ennest weiterhin Tabellenführer der Bezirksliga. Am Samstag, 19. Januar, um 17 Uhr steht das nächste Spiel an, wenn die Mannschaft auswärts auf den abstiegsbedrohten VfL Eintracht Hagen 4 trifft.

Torschützen SG Attendoren Ennest

Tim Kopperberg 11, Sebastian Falk 2, Jonas Springob 2, Tim Schneider 2, Tobias Vogt 4, Lars Müller 10, Marcel Benninghaus 2, Christopher Schmidt 6, Justus Hilleke 2.

Artikel teilen: