Zwei Neuerungen beim Hochfest des St. Sebastianus-Schützenvereins Helden
Erstmals Schützenfest von Freitag bis Sonntag
- Attendorn, 16.07.2024
- Schützenfest

Helden. Im Jahr eins nach dem großen Jubiläum zum 75. Schützenfest wartet ein mit vielen Veränderungen versehenes Hochfest auf die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Erstmals wird von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, gefeiert statt wie bisher von Samstag bis Montag.

Diese Änderung der Festtage war im Umfeld der Schützenbruderschaft schon länger diskutiert worden und wird nach überwältigender Zustimmung auf der Generalversammlung nun umgesetzt. Der Festablauf an sich wird sich nicht verändern, nur um einen Tag nach vorne gezogen.
Die zweite große Veränderung wird das Bier sein, das ausgeschenkt wird: Erstmals wird dieses von der Veltins Brauerei geliefert.

Nach der Schützenmesse geht es am Freitag, 19. Juli, zur Vogelstange, um den neuen Jungschützenkönig zu ermitteln und damit den Nachfolger von Pierre Platte zu küren.

Im Rahmen des Konzerts mit dem Musikvereins Grevenbrück folgt die Ehrung der Jubelkönige - für 50 Jahre Herbert Zens, für 40 Jahre Gerhard Bertels und für 25 Jahre Clemens Bicher. Die Tanzband des Musikvereins Helden „Van Helden“ wird bis in die Nacht zum Tanz aufspielen, um den hoffentlich gelungenen Festauftakt abzuschließen.

Am Samstagnachmittag, 20. Juli, folgt mit dem Festzug der große Höhepunkt der Regentschaft des Schützenkönigspaares Daniel und Tanja Kelbassa.
Der letzte große Höhepunkt des Schützenfestes ist das Vogelschießen am Sonntag, 21. Juli. Beim anschließenden Frühschoppen lassen die Heldener das Schützenfest ausklingen.
Für die musikalische Gestaltung des Festes sorgt der Musikvereins Grevenbrück.

Freitag, 19. Juli
- 16.30 Uhr: Antreten an der Schützenhalle zu gemeinsamen Kirchgang
- 16.45 Uhr: Gefallenenehrung am Mahnmal
- 17 Uhr: Schützenmesse in der Kirche
- 18.15 Uhr: Vogelschießen der Jungschützen, anschließend Proklamation
- 19.15 Uhr: Konzert und Unterhaltung mit dem Musikverein Grevenbrück. Begrüßung und Ehrung der Jubelkönige
- 21 Uhr: Jungschützenparty mit der Band „Van Helden“


Samstag, 20. Juli
- 14 Uhr: Antreten zum Festzug in Niederhelden (Kreisel Zum Eben/Drift), Marsch zum Königshaus Kelbassa
- 15.30 Uhr: Großer Festzug durch Helden mit dem Königspaar und Hofstatt, Kaiserpaar, Jungschützenpaar, Jubelkönigspaaren und Gästen
- 18 Uhr: Kindertanz
- 19.30 Uhr: Königstanz mit Königspaar, Kaiserpaar und Jungschützenpaar
- 20 Uhr: Musik und Tanz mit der Band “Querbeat“ des Musikvereins Grevenbrück
Sonntag, 21. Juli
- 9.30 Uhr: Antreten in der Schützenhalle
- 10 Uhr: Beginn des Vogelschießens
- 11 Uhr: Marsch zur Schützenhalle, Proklamation des Schützenkönigs
- anschließend Frühschoppen und Stimmung mit dem Musikverein Grevenbrück
