Bankbetrüger am Telefon - kurz darauf war Geld abgebucht
- Aus der Region, 04.12.2024
- Blaulicht
Plettenberg. Eine 31-jährige Plettenbergerin ist am Dienstag, 3. Dezember, einem dreisten Betrug zum Opfer gefallen. Unbekannte Täter übersandten ihr einen Link, der zur Eingabe der Kontodaten aufforderte - vermeintlich im Auftrag der Hausbank der Geschädigten.
Die junge Frau folgte den Anweisungen und erhielt kurzerhand einen Anruf der Betrüger, die sich wiederum als Mitarbeiter der Hausbank ausgaben und mit Plettenberger Telefonvorwahl anriefen. Die Frau erteilte den Anrufern, die Unstimmigkeiten auf ihrem Konto vorgaukelten, Freigaben zur Kontonutzung.
Nach dem Telefonat stellte sie fest, dass es zu unrechtmäßigen Abbuchungen von ihrem Konto gekommen war. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. Die Masche des Call-ID-Spoofing, die bei dem Angerufenen eine falsche Rufnummer im Display des Telefons anzeigt, wird häufig genutzt, um Menschen in dem Glauben zu wähnen, man spreche mit der ortsansässigen Hausbank.