Blaulichttag bei der Sauerländer Kleinbahn: Ein Fest für alle Generationen

Sieben Jahrzehnte Feuerwehrgeschichte


Am Sonntag, 4. August, ist Blaulichttag bei der Sauerländer Kleinbahn. von MME
Am Sonntag, 4. August, ist Blaulichttag bei der Sauerländer Kleinbahn. © MME

Herscheid. Bei der Sauerländer Kleinbahn in Herscheid-Hüinghausen findet am Sonntag, 4. August, der Blaulichttag. Besucher erwartet eine Ausstellung historischer und moderner Löschfahrzeuge. Die Veranstaltung findet von 11 bis 17 Uhr am Museumsbahnhof an der Elsetalstraße 46 statt.



Feuerwehren aus verschiedenen Regionen präsentieren ihre Fahrzeuge, die sieben Jahrzehnte Feuerwehrgeschichte repräsentieren. Neben den historischen Fahrzeugen werden auch moderne Einsatzgeräte der Feuerwehren aus Herscheid und Plettenberg gezeigt. Interessierte können sich über Brandbekämpfung und technische Hilfeleistungen informieren und für die ehrenamtliche Mitarbeit werben.

Parallel zur Ausstellung fährt die meterspurige Museumsbahn durch das malerische Elsetal. Die historische Lokomotive „Zukunft“ zieht den Museumszug zwischen Herscheid-Hüinghausen und Plettenberg-Köbbinghauser Hammer. Insgesamt sind sechs Fahrten geplant, der erste Zug startet um 11.20 Uhr. Weitere Abfahrtszeiten sind 12.24, 13.51, 14:42, 15.40 und 16.42 Uhr. Fahrkarten sind am Schalter in Hüinghausen erhältlich.

Ein besonderes Highlight sind die Paradebilder, die um die Mittagszeit am Bahnübergang entstehen, wenn die Sonne die Szenerie perfekt beleuchtet. Hier können Dampflok und Löschfahrzeuge gemeinsam in Szene gesetzt werden. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt: Grillstation, Biergarten und Cafeteria bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken. Kinder können auf dem Gelände sicher spielen.

Familiäres Vortreffen

Parkmöglichkeiten sind im Hüinghausen-Dorf ausreichend vorhanden, jedoch ist die Elsetalstraße im Bereich der Bahnanlage für den Pkw-Verkehr gesperrt und nur für Feuerwehrfahrzeuge zugänglich.

Der Blaulichttag wird von der Interessengruppe Historische Lastkraftwagen und Feuerwehrfahrzeuge, der Historischen Feuerwehr Plettenberg und der Märkischen Museumseisenbahn organisiert, unterstützt von den Feuerwehren der Gemeinde Herscheid und der Stadt Plettenberg. Teams können bereits am Samstag anreisen und an einem familiären Vortreffen teilnehmen.

Weitere Informationen und Anmeldungen per Tel.: 0171/1 20 29 57 oder per E-Mail: aschauerhundt@gmail.com.

Artikel teilen: