Brustkrebsmonat Oktober: Mammographie-Screening im Fokus
Früherkennung rettet Leben
- Aus der Region, 13.10.2024
- Gesundheit & Medizin
Siegen. Der Oktober steht im Zeichen des Brustkrebsmonats. Unter dem Motto „Gib Acht auf Dich“ möchte die Mammographie-Screening-Einheit Siegen-Olpe-Hochsauerland auf die Bedeutung der Brustkrebsfrüherkennung hinweisen.
Jede achte Frau erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs, wobei das Risiko mit dem Alter steigt. Früherkennung ist entscheidend: Kleine, noch nicht tastbare Tumoren können durch eine Mammographie entdeckt und früh behandelt werden.
Frauen im Alter von 50 bis 75 Jahren haben alle zwei Jahre die Möglichkeit, am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teilzunehmen. Das Programm wird nach einheitlich-europäischen Qualitätsstandards durchgeführt, und in der Region Siegen-Olpe-Hochsauerland wurden 2023 etwa 28.000 Frauen untersucht.
Zwei unabhängige Fachärzte werten die Aufnahmen aus, um die Ergebnisse abzusichern. Unauffällige Befunde werden per Post mitgeteilt, bei Auffälligkeiten erfolgen zeitnahe weitere Untersuchungen.
/p>/span>Die Mammographie-Screening-Einheit umfasst Standorte in Siegen, Arnsberg, Olpe und Bad Berleburg. Im Brustkrebsmonat Oktober finden weltweit Aktionen zur Sensibilisierung statt, symbolisiert durch die pinkfarbene Schleife, die bereits an vielen prominenten Orten, wie dem Eiffelturm, zu sehen war.
Weitere Informationen gibt es unter www.mein-mammo-screening.de oder bei der Zentralen Stelle in Münster per Tel.: 02 51/9 29 50 00.