Erfolgreicher Elternabend: Austausch über die Zukunft der AWO-Kitas
Herausforderungen im Mittelpunkt
- Aus der Region, 01.12.2024
- Verschiedenes
Siegen/Kreis Olpe. Die Herausforderungen der Kindertagesstätten haben im Mittelpunkt eines Informationsabends gestanden, zu dem der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe die Mitglieder der Elternbeiräte letzte Woche eingeladen hatte.
In den Räumlichkeiten des Tagungscenters Hotel „Fünf10“ kamen rund 50 engagierte Eltern zusammen, um gemeinsam mit den Verantwortlichen der AWO die aktuellen Themen zu diskutieren und mögliche Lösungen zu erarbeiten.
Laila Mahmood, stellvertretende Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes und Bereichsleiterin Familien-, Kinder- und Jugendförderung, und Anika Autschbach, Abteilungsleiterin Wirtschaftlichkeit für diesen Bereich, leiteten durch den Abend. Sie beleuchteten einige der aktuellen Herausforderungen der Kitas: den akuten Fachkräftemangel, die chronische Unterfinanzierung und die zunehmend veralteten Gebäudestrukturen.
„Unsere Kitas sind das Fundament für die frühkindliche Bildung und Betreuung. Doch Personalmangel, unzureichende finanzielle Mittel und veraltete Gebäudestrukturen erschweren die Arbeit der Teams erheblich. Kinder haben ein Recht auf hochwertige Bildung und Betreuung – und genau dafür setzen wir uns ein“, so Laila Mahmood.
In einem Dialog brachten die Eltern ihre Erfahrungen aus dem Alltag ein. Die zunehmenden Schwierigkeiten, die durch den Fachkräftemangel entstehen – etwa eingeschränkte Betreuungszeiten oder die Belastung der pädagogischen Teams – wurden ebenso thematisiert wie die wachsenden Sorgen über die zukünftige Entwicklung unter den aktuellen Rahmenbedingungen.
Anlass des Abends war die Gründung eines übergeordneten Elternrats für alle AWO-Kitas in der Region. Dieser soll die Interessen der Elternschaft bündeln, als starke Stimme gegenüber der Politik auftreten und die Interessen der Kinder und Familien auf politischer Ebene in den Fokus rücken.
Die Teilnehmer zeigten sich entschlossen, aktiv zu bleiben und gemeinsam mit der AWO die Zukunft der Kitas zu sichern. Im ersten Quartal des neuen Jahres sollen erste Schritte zur Gründung des Elternrats in die Wege geleitet werden.
Laila Mahmood und Anika Autschbach bedankten sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz, um gemeinsam für eine bessere Zukunft der AWO-Kitas in Siegen-Wittgenstein und Olpe zu kämpfen.