Aktuelle Nachrichten aus Aus der Region: Gesundheit & Medizin

TOPNEWS
Dr. Stefan Schmidl, neuer Chefarzt des Zentrums für künstlichen Gelenkersatz, mit Dirk Burghaus,...

Neuer Sportklinik-Chefarzt ist Experte für robotergestützte Gelenkchirurgie

Lüdenscheid. Dr. Stefan Schmidl heißt der neue Chefarzt des Zentrums für künstlichen Gelenkersatz an der Sportklinik Hellersen. Er übernimmt die Leitung der Endoprothetik Hellersen sowie des Robotik-Zentrums. Seit dem 1. Mai...

  • Gesundheit & Medizin
  • 24.05.2025
TOPNEWS
Liang Zhou, Oberarzt im Deutschen Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum der Sportklinik Hellersen, und...

Vom Rollstuhl zurück ins Leben: Junger Mann kann wieder laufen

Lüdenscheid. Eine angeborene Wirbelsäulenfehlbildung, chronische Schmerzen und mehrere Operationen fesselten den 28-jährigen Jan Plomann an den Rollstuhl....

  • Gesundheit & Medizin
  • 16.04.2025
TOPNEWS
Symbolfoto Krankenhaus, Geburtshilfe

25 Millionen Euro für kleine Geburtshilfen in NRW - auch Olpe profitiert

Düsseldorf/Kreis Olpe. Zur Unterstützung beim Betrieb ihrer Geburtshilfen erhalten 69 Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen insgesamt rund 25 Millionen Euro....

  • Gesundheit & Medizin
  • 15.04.2025
TOPNEWS
Symbolfoto Krankenhaus

Umsetzung der neuen Krankenhausplanung in der Praxis startet

Düsseldorf/Kreis Olpe. Der Großteil der Regelungen der neuen Krankenhausplanung tritt am Dienstag, 1. April, landesweit in Kraft. Leistungen aus 54 von 64...

  • Gesundheit & Medizin
  • 01.04.2025
TOPNEWS
Dr. Ulrich Schneider, Leitender Arzt der Sportmedizin Hellersen

Erneute Auszeichnung für Sportklinik-Ärzte in der Stern-Ärzteliste 2025

Lüdenscheid. Dr. Ulrich Schneider und Dr. Oliver Meier von der Sportklinik Hellersen sind erneut in die renommierte Stern-Ärzteliste aufgenommen worden....

  • Gesundheit & Medizin
  • 27.03.2025
TOPNEWS
Ab sofort sind Knie-Endoprothesen-Operationen mit einem hochmodernen roboterassistierten System in...

Robotik-Zentrum vereint führende Technologie und menschliche Expertise

Lüdenscheid. Die Sportklinik Hellersen setzt die Innovation in der orthopädischen Chirurgie fort: Ab sofort können Knie-Endoprothesen-Operationen mit einem...

  • Gesundheit & Medizin
  • 10.03.2025
Logo LokalPlus

Weitere Nachrichten
aus Aus der Region

Aus der Region
Die „kinderinsel“ der DRK-Kinderklinik ist eine Intensivstation mit Wohncharakter für...

Intensivstation mit Wohncharakter: 20 Jahre „kinderinsel“

Siegen. Die „kinderinsel“ der DRK-Kinderklinik ist eine Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene....

  • Gesundheit & Medizin
  • 06.05.2025
Aus der Region
Zahlreiche Lehrkräfte und Co. interessierten sich für die Fortbildung zum Thema...

Großes Interesse an Fortbildung zur Kindeswohlgefährdung in Siegen

Siegen. Die Kinderschutzgruppe der DRK-Kinderklinik Siegen und die Ärztliche Beratungsstelle haben am Montag, 7. April, eine Fortbildung zum Thema „Erkennen...

  • Gesundheit & Medizin
  • 13.04.2025
Aus der Region
Im Rahmen des Frühlingskonvents des Senats der Wirtschaft wurde Dirk Burghaus,...

Urkundenübergabe im Senat der Wirtschaft: Dirk Burghaus offiziell geehrt

Berlin/Südwestfalen. Bereits im Jahr 2022 wurde Dirk Burghaus, Vorstandsvorsitzender der Sportklinik Hellersen, in den Senat der Wirtschaft berufen. Nun fand...

  • Wirtschaft
  • 11.04.2025
Aus der Region
Chefarzt Tobias Went bei der Versorgung eines kleinen Patienten in der kinderchirurgischen Ambulanz...

Tag der seltenen Erkrankungen: Kinderchirurgie in Gefahr?

Siegen. Die DRK-Kinderklinik Siegen hebt zum 28. Februar, dem Tag der seltenen Erkrankungen, die Bedeutung der Kinder- und Jugendchirurgie für betroffene...

  • Gesundheit & Medizin
  • 28.02.2025
Aus der Region
MdB Nezahat Baradari aus Attendorn.

Nezahat Baradari begrüßt Einigung zur Entbudgetierung der Hausärzte

Berlin/Südwestfalen. Auf den letzten Metern der Legislaturperiode haben sich die ehemaligen Ampelpartner sich am Montag, 20. Januar, auf eine Reihe von...

  • Politik
  • 22.01.2025
Aus der Region
Symbolfoto.

Gesundheit vor Bürokratie: Baradari plädiert für Reformen statt Rotstift

Berlin/Südwestfalen. Vergangenes Jahr verabschiedete die damalige Ampel-Koalition die Entbudgetierung der Leistungen der Kinder- und Jugendmedizin. Damit...

  • Politik
  • 13.01.2025
Aus der Region
Symbolfoto.

Baradari mahnt Sicherheit bei der elektronischen Patientenakte an

Berlin/Südwestfalen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Nezahat Baradari äußert sich zur Kritik, die aktuell zur elektronischen Patientenakte (ePA) aufkommt. Sie...

  • Politik
  • 13.01.2025
TOPNEWS
Bei der Abstimmung zur Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 kam keine Mehrheit zu Stande.

Impfpflicht ab 60 abgelehnt: Wie die heimischen Parlamentarier abstimmten

Kreis Olpe/Berlin. Mit dem Tagesordnungspunkt „Impfpflicht gegen SARS-CoV-2“ haben sich die Parlamentarier am Donnerstag, 7. April, im deutschen Bundestag auseinandergesetzt. Insgesamt gab es vier Anträge mit vier Abstimmungen, doch...

  • Politik
  • 08.04.2022