Jetzt bewerben: Live-Übertragung für das Amateurspiel des Jahres gewinnen

Zum vierten Mal


Krombacher und FLVW laden wieder zur Teilnahme am Amateurspiel des Jahres ein. von privat
Krombacher und FLVW laden wieder zur Teilnahme am Amateurspiel des Jahres ein. © privat

Südwestfalen. Das Amateurspiel des Jahres geht in die vierte Runde! Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und sein Premium-Partner Krombacher bieten auch wieder die Chance, ein Amateurspiel live und professionell kommentiert übertragen zu lassen.


Für viele Vereine aus dem Amateurbereich ist dies ein Traum, der wahr werden kann: das eigene Spiel, ob Derby, Spitzenspiel oder Pokalfinale, live für Fans und Zuschauer zu Hause erlebbar machen. Alle Seniorinnen- und Senioren-Teams aus Westfalen bis hin zur Regionalliga sind eingeladen, sich zu bewerben.

Voraussetzung ist, dass das ausgewählte Spiel bereits im offiziellen Spielplan des DFBnet eingetragen ist. Bewerben kann sich ein Verein über die offizielle Website.

Bewerbung – Kreativität ist gefragt

Ein einfacher Klick reicht jedoch nicht aus: Vereine müssen in ihrer Bewerbung mit Kreativität und einer überzeugenden Begründung punkten, warum gerade ihr Spiel die Live-Übertragung verdient hat. Ein packendes Derby? Ein entscheidendes Spiel im Aufstiegsrennen? Oder vielleicht ein besonderes Highlight, das die Gemeinschaft im Verein widerspiegelt?

Die „Knaller-Partie“ muss dabei nicht nur sportlich, sondern auch emotional etwas Besonderes sein. Bewerber sollten zudem sicherstellen, dass die Person, die den Antrag einreicht, eine offizielle Funktion im Verein innehat. Interessierte Vereine sollten schnell handeln: Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2025 um 23.59 Uhr. Berücksichtigt werden aus organisatorischen Gründen nur Partien, die ab dem 15. März 2025 ausgetragen werden.

Artikel teilen: