LEADER-Regionen laden Dorfgemeinschaften und Kommunen zum Mitmachen ein
Wir sind digital.dorf
- Aus der Region, 16.09.2023
- Verschiedenes

Südwestfalen. Das Kooperationsprojekt „Wir sind digital.dorf“ an dem bislang acht südwestfälische LEADER-Regionen teilnahmen, soll neu aufgerollt werden. Um weitere Dörfer zu erreichen, bieten die LEADER-Regionen HIM, SauerSiegerLand und LenneSchiene am Donnerstag, 28. September, ab 18 Uhr eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung an.

Bereits seit 2021 haben über 50 Dörfer in Südwestfalen die Möglichkeit Teil des Kooperationsprojekts „Wir sind digital.dorf“ zu sein. Das bedeutet für jedes Dorf eine eigene Dorfwebsite und App, angepasst auf die individuellen Bedürfnisse der Dörfer und ihrer Bevölkerung.

Damit soll die analoge Kommunikation innerhalb der Dorfgemeinschaften unterstützt und erweitert werden – Platz für Neuigkeiten, Termine, Suchgebote oder einfach den digitalen Austausch untereinander. Interessierte Dorfgemeinschaften können sich nun über die Rahmenbedingungen des neuen Projekts informieren:
/p>/span>/p>/span>
Am 28. September ab 18 Uhr bieten die LEADER-Regionen eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung für alle Bürger aus den Kommunen Iserlohn-Süd, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg und Finnentrop an. Die Digitalisierungspatin Renate Hosenberg wird gemeinsam mit einem bereits bestehenden Redaktionsteam aus der praktischen Erfahrung mit der Dorfapp berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Zugangsdaten zur Veranstaltung finden sich am Veranstaltungstag auf der Website der jeweiligen LEADER-Region. Bei Rückfragen steht das Regionalmanagement zur Verfügung (E.Mail: info@leader-lenneschiene.de, Tel.: 0 23 92/80 66 54 21).
Übersicht der LEADER-Regionen:
HIM – das sind wir!: Hemer, Iserlohn-Nord, Menden
LenneSchiene: Iserlohn-Süd, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg, Finnentrop
SiegerSauerLand: Hilchenbach, Lennestadt, Kirchhundem