Neuer Straßen.NRW-Niederlassungsleiter kennt sich in der Region gut aus

Ludger Siebert geht in Ruhestand


Wechsel an der Spitze der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen: Steffen Scholz übernimmt die Leitung von Ludger Siebert.

Von links: Dr. Petra Beckefeld (Direktorin), Steffen Scholz (Neuer Niederlassungsleiter), Ludger Siebert (Bisheriger Niederlassungsleiter), Thomas Rensing (Regionalleiter) und Dr. Sascha Kaiser (Direktor) von privat
Wechsel an der Spitze der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen: Steffen Scholz übernimmt die Leitung von Ludger Siebert. Von links: Dr. Petra Beckefeld (Direktorin), Steffen Scholz (Neuer Niederlassungsleiter), Ludger Siebert (Bisheriger Niederlassungsleiter), Thomas Rensing (Regionalleiter) und Dr. Sascha Kaiser (Direktor) © privat

Netphen. Wechsel an der Spitze der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen: Steffen Scholz übernimmt ab August die Leitung von seinem Vorgänger Ludger Siebert (Olpe), der nach 19 Jahren als Niederlassungsleiter in den Ruhestand geht.


Die Regionalniederlassung Südwestfalen ist als eine von insgesamt acht Niederlassungen in NRW zuständig für die Infrastruktur der knapp 2.200 Kilometer Bundes-, Landes- und teilweise auch Kreisstraßen in der Region. Zum Zuständigkeitsbereich zählen die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe, der Märkische Kreis, der Ennepe-Ruhr-Kreis und Bereiche der Stadt Hagen.

Ein anderer Blickwinkel

Für Steffen Scholz ist die Region, für die er nun Verantwortung übernimmt, nicht unbekannt. Der studierte Bauingenieur absolvierte bereits 2014 sein technisches Referendariat mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Fachgebiet Straßenwesen, in der Regionalniederlassung Südwestfalen. Seit 2020 ist er dort als Abteilungsleiter Bau und stellvertretender Niederlassungsleiter tätig.

Der neue Niederlassungsleiter ist zuversichtlich: „Ich freue mich darauf, die Niederlassung nun aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Gleichzeitig kann ich bisherige Projekte weiterführen und die Entwicklung in Südwestfalen gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vorantreiben.“

19 Jahre Leiter

Dass sein Nachfolger das Arbeitsumfeld schon kennt, freut Ludger Siebert: „Steffen Scholz ist mit den Projekten und Besonderheiten in der Region bereits vertraut und kann daher nahtlos an die bisherige Arbeit anknüpfen.“

Ludger Siebert selbst hat die Regionalniederlassung Südwestfalen für 19 Jahre als deren Leiter geprägt. Nach dem abgeschlossenen Studium zum Bauingenieur an der RWTH Aachen wurde er 1985 Regierungsbaureferendar im Landschaftsverband Westfalen-Lippe. 2002 stieg er dann beim Landesbetrieb Straßenbau NRW als Leiter des Bereiches Bau der Niederlassung Hagen ein. Im Juli 2007 folgten die Leitung der Regionalniederlassung Südwestfalen und die Ernennung zum Leitenden Regierungsbaudirektor.

Artikel teilen: