Nezahat Baradari begrüßt Einigung zur Entbudgetierung der Hausärzte
Volle Vergütung erbrachter Leistungen
- Aus der Region, 22.01.2025
- Politik , Gesundheit & Medizin

Berlin/Südwestfalen. Auf den letzten Metern der Legislaturperiode haben sich die ehemaligen Ampelpartner sich am Montag, 20. Januar, auf eine Reihe von Maßnahmen geeinigt, die ursprünglich zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz gehören sollten. Dies schließt auch die Entbudgetierung der Hausärzte ein. Damit werden erbrachte Leistungen endlich voll vergütet.

Nezahat Baradari, niedergelassene Kinderärztin und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, begrüßt dies ausdrücklich:

„Nachdem wir diese Änderung bereits für die Kinder- und Jugendmedizin erreicht haben, war es uns als Fraktion und mir als niedergelassene Kollegin wichtig, dies auch für die für die Versorgung so wichtigen Hausärzte umzusetzen.“



Sie ist froh, dass dies nun kurz vor Ende der Legislaturperiode noch gelungen ist. „Ich möchte ausdrücklich betonen: Wir haben uns seit dem Bruch der Ampelkoalition dafür eingesetzt, die Entbudgetierung noch zu erreichen“, so Baradari.


Das seien gute Nachrichten für alle Patienten, so Baradari. Die Attraktivität der Niederlassung werde dadurch gestärkt: „Die Entbudgetierung ist ein klares Zeichen unserer Wertschätzung für die vielen hausärztlich tätigen Kollegen im Land“, so die Bundestagsabgeordnete.
