Sechs weitere REGIONALE-Projekte werden umgesetzt

Für die Zukunft der Region


  • Aus der Region, 18.01.2025
  • Südwestfalen-Mag
  • Von Südwestfalen- Mag
    Profilfoto Südwestfalen- Mag

    Südwestfalen- Mag

    Redaktion

Topnews
Der Ausblick vom Lippstädter Turm von Overflight-Luftaufnahmen
Der Ausblick vom Lippstädter Turm © Overflight-Luftaufnahmen

Südwestfalen. Für einige Projekte der REGIONALE 2025 ist nun ein Meilenstein erreicht: Sie haben den dritten Stern im REGIONALE-Prozess erhalten und können umgesetzt werden. Bis zu 5,6 Millionen Euro fließen nun in die Region, damit diese tollen Vorhaben das Leben, Arbeiten und Wohnen in Südwestfalen noch besser machen können.


Folgende Projekte haben ihren dritten Stern und damit das „Go“ für die Umsetzung erhalten:


Das Redaktionsteam-Deifeld_LEADER-Region-Hochsauerland von LEADER-Region Hochsauerland
Das Redaktionsteam-Deifeld_LEADER-Region-Hochsauerland © LEADER-Region Hochsauerland

Die ersten drei Projekte verdanken ihre Fördergelder einem speziellen Förderaufruf. Dank einer Förderempfehlung des EFRE-Begutachtungsausschusses kommen die Gelder vom Land NRW und dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Weitere Prozessfortschritte

Für drei weitere Projektideen ging es im Prozess ebenfalls weiter. Sie wurden mit dem ersten Stern für eine herausragende Idee bzw. mit dem zweiten Stern für ein tragfähiges Konzept ausgezeichnet.


Was steckt hinter der REGIONALE 2025? Die REGIONALE ist ein Strukturprogramm des Landes NRW, das gerade in Südwestfalen umgesetzt wird. Gesucht werden Ideen aus verschiedensten Themenfeldern, welche die Region voranbringen. Die besten Projekte werden umgesetzt – das sind derzeit schon 35 Vorhaben, 50 sollen es insgesamt werden.

Mehr zu den verschiedenen Projekten der REGIONALE2025 findet man hier.

Artikel teilen: