Tresordiebe am Werk: Tausende Euro, zwei Gewehre und Munition weg

Polizei sucht Hinweise


Topnews
Symbolbild: Ein aufgebrochener Tresor an einem Waldweg (Bild mit Hilfe von KI produziert) von Bing-Copilot - mit KI erstellt
Symbolbild: Ein aufgebrochener Tresor an einem Waldweg (Bild mit Hilfe von KI produziert) © Bing-Copilot - mit KI erstellt

Schmallenberg/Bad Berleburg. Ein gestohlener Tresor beschäftigt die Polizei im Hochsauerland und in Wittgenstein. Der Tresor wurde zwar gefunden, doch ein Teil des Inhaltes fehlt, darunter zwei Langwaffen und eine hohe Bargeldsumme.


Unbekannte Täter waren in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 3./4. Dezember, zwischen 18 und 6 Uhr in ein Firmengebäude in Schmallenberg-Fleckenberg eingedrungen und hatten einen Tresor aus einem Büroraum gestohlen. In dem Tresor befand sich Bargeld im mittleren vierstelligen Eurobereich, mehreren Langwaffen, eine Pistole, ein Zielfernrohr sowie Munition.

Zeuge entdeckt Tresor

Die Kriminalpolizei nahm umgehend die Ermittlungen vor Ort auf. Die Waffenbehörde des Hochsauerlandkreises wurde in die polizeilichen Maßnahmen einbezogen. Noch während des Einsatzes in Fleckenberg meldete sich ein Zeuge bei der Polizei in Bad Berleburg. Er berichtete, er habe am Rande eines Waldweges bei Wingeshausen im Bereich der Wisentwildnis einen Tresor gefunden.

Beamte der zuständigen Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein machten sich auf den Weg zum Fundort. Sie stellten vor Ort fest, dass von den im Tresor aufbewahrten Waffen zwei Langwaffen und Munition fehlten. Auch das Bargeld sowie diverse andere Gegenstände hatten die Täter gestohlen, aber die übrigen Waffen sowie weiteren Inhalt zurückgelassen.

Größeres Fahrzeug benutzt

Nach den bisherigen Erkenntnissen gibt es keine Hinweise, dass die Täter es gezielt auf Waffen und Munition abgesehen hatten. Es wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit ein größeres Fahrzeug zum Abtransport des Tresors genutzt.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Fahrzeuge und Personen sowohl in Schmallenberg-Fleckenberg als auch in Bad Berleburg-Wingeshausen. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Meschede unter Tel. 0291-90200 entgegen.

Artikel teilen: