Zum 686. Mal: Europas größte Altstadtkirmes mitten in Südwestfalen

Eine Million Besucher erwartet


  • Aus der Region, 02.11.2024
  • Südwestfalen-Mag
  • Von Südwestfalen- Mag
    Profilfoto Südwestfalen- Mag

    Südwestfalen- Mag

    Redaktion

Topnews
Anfang November steht Soest wieder ganz im Zeichen der Allerheiligenkirmes. von Susanne Nicolin
Anfang November steht Soest wieder ganz im Zeichen der Allerheiligenkirmes. © Susanne Nicolin

Soest. Vom 6. bis 10. November ist es wieder so weit: Die Soester Allerheiligenkirmes findet statt. Für fünf Tage steht in Soest dann alles im Zeichen der Kirmes und die Altstadt erscheint in einem ganz anderen Gewand.


Im Jahr des 1.400-jährigen Stadtjubiläums feiert Soest seine 686. Allerheiligenkirmes. Zu Gast sind auch in diesem Jahr rund 300 Schausteller auf 50.000 Quadratmetern. Für recihlich Abwechslung ist gesorgt, denn sieben Fahr- und Belustigungsgeschäfte sind zum ersten Mal zu Besuch.

Neben den Neuheiten gibt es aber auch einige „Rückkehrer“, die schon in den vergangenen Jahren die Kirmesfans begeistern konnten. So gibt es dieses Jahr zum Beispiel wieder eine „Wilde Maus“ und damit Spaß für die ganze Familie.

Pferdemarkt

Ein buntes Rahmenprogramm ergänzt das rege Treiben. Der Pferdemarkt am Donnerstag beispielsweise lädt zu einem Krammarkt, einer Landmaschinenausstellung und mehr ein.

Die Mischung aus Klassikern und neuesten Attraktionen der Saison, aus Thrillrides und Familienfreundlichkeit, Nostalgie, Tradition und Hightech vor der historischen Kulisse des „weltweit einmaligen Grünsandstein-Ensembles Altstadt Soest“ ist es, die den ganz besonderen Reiz von Europas größter Altstadtkirmes für jährlich rund eine Million Besucherinnen und Besucher ausmacht.

Artikel teilen: