GFO Olpe
Olpe

Adresse
Maria-Theresia-Str. 42 a
57462 Olpe
Dieses Profil teilen:
Die GFO – ein starker Verbund
Die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) ist eine karitative Trägergesellschaft mit rund 45 Einrichtungen aus den Bereichen Krankenhäuser, Altenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe. Die Einrichtungen befinden sich in NRW und Rheinland-Pfalz und beschäftigen insgesamt mehr als 9.500 Mitarbeiter.
Wer wir sind.
Die besondere Wertekultur der Franziskanerinnen, Menschen in Not zu helfen und sich für die Menschenwürde einzusetzen, ist bis heute Grundlage für die tägliche Arbeit aller GFO-Einrichtungen. Denn: Auch 150 Jahre nach Ordensgründung stellen wir uns der Herausforderung, ein faires, konstruktives und respektvolles Miteinander zu leben.
Als nicht profitorientiertes Unternehmen investiert die GFO die erwirtschafteten Überschüsse direkt in die Einrichtungen, um so eine gute Qualität der Versorgung und Betreuung zu sichern. Unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiter verfolgen diesen Anspruch. Sie orientieren sich bei ihrer Arbeit an christlichen Werten und folgen somit dem ursprünglichen Anliegen der Ordensgründerin Maria Theresia Bonzel, Orte besseren Lebens zu schaffen.
Was wir tun.
Unter dem Dach der GFO befinden sich vielfältige Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort ausgerichtet sind. Hierzu zählen Krankenhäuser, Seniorenzentren, Kindergärten, Schulen sowie weitere Leistungen aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe. In den GFO-Einrichtungen ist Menschlichkeit und Fachkompetenz erlebbar. Auf die individuelle Betreuung und Versorgung jedes Einzelnen ausgerichtet, arbeiten die verschiedenen Einrichtungen und Fachgebiete zusammen und nutzen Synergien.
Wir sind an vielen verschiedenen Standorten vertreten und entwickeln diese den regionalen Bedürfnissen entsprechend weiter. Vor Ort sind die unterschiedlichen Dienstleistungen eng miteinander vernetzt. Das ermöglicht kurze Wege und ein gutes Zusammenwirken der Fachbereiche. Dabei spielen für uns auch ökologische Aspekte eine zentrale Rolle.
Wo Sie uns in Ihrer Nähe finden.
Drolshagen/Olpe/Wenden/Attendorn/Kirchhundem
Sie brauchen Unterstützung, möchten aber weiter in Ihrer eigenen Wohnung, in Ihrem gewohnten Umfeld leben? Dann möchten wir Sie herzlich willkommen heißen bei GFO mobil, unserem ambulanten Pflege-und Betreuungsdienst. Mit diesem Angebot hat die GFO es sich zur Aufgabe gemacht, die Selbständigkeit und die vorhandenen Fähigkeiten der Menschen, die Unterstützung in Anspruch nehmen wollen, möglichst zu erhalten und zu fördern, damit die gewohnte Umgebung noch lange "das Zuhause" bleiben kann. Unsere Fahrzeugflotte besteht zum Teil aus Elektromobilen.
Drolshagen
Über 100 Jahre im Dienst am Menschen vor Ort. Im Seniorenzentrum St. Gerhardus sind insgesamt ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, dem Sozialen Dienst, der Verwaltung, der Küche, der Hauswirtschaft, der Hausmeisterei und Wäscherei tätig. Gemeinsames zentrales Anliegen ist hier das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Damit die Bedürfnisse des Bewohners erfüllt werden können, ist für uns die multiprofessionelle Zusammenarbeit der Einzelbereiche entscheidend. Sämtliche Pflegegrade werden in unserem Haus adäquat betreut. In einer großzügigen Parkanlage im Ortskern gelegen bieten wir Ihnen eine umfassende Dienstleistung die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Der 2002 eröffnete St. Theresien-Hof liegt unmittelbar neben dem Seniorenheim St. Gerhardus-Haus, zu dem eine intensive Verbindung besteht. Die ruhige, jedoch zentrumsnahe Lage ermöglicht es Ihnen, die Dinge des täglichen Bedarfs, aber auch Ärzte und Apotheken bequem zu Fuß zu erreichen. Sie möchten Ihren wohlverdienten Ruhestand aktiv und selbständig gestalten, dabei jedoch die Gewissheit haben, jederzeit auf Dienst- und Hilfsleistungen in bestimmten Bereichen zurückgreifen zu können? Dann ist unsere "Service-Wohnen"-Anlage für Sie die erste Wahl.
Das Seniorenzentrum St. Gerhardus versorgt zudem täglich über 300 Menschen mit dem Dienst "Essen auf Rädern". Wir liefern Ihnen qualitativ hochwertige Menüs frisch zubereitetnach Hause . Regionaler Einkauf ist für uns selbstverständlich ebenso wie die Umstellung unserer Fahrzeuge auf Elektroantriebe.
Attendorn
Das Seniorenzentrum Franziskaner-Hof befindet sich in Attendorn. Das Gebäude besteht aus dem alten Franziskanerkloster und einem funktionalen Neubau aus dem Jahre 2002 mit Innenhof. Neben der stationären Pflege sind in dem Gebäude auch der katholische Kinder- und Jugendhilfedienst Kompass sowie der Konvent der Ursulinen untergebracht. Der Franziskaner-Hof verfügt über 49 Bewohnerplätze, wobei davon 6 Plätze dem Bereich Wachkoma/Phase F vorbehalten sind. Für die Pflege von Menschen im Wachkoma ist der Franzsískaner-Hof die einzige, vertraglich anerkannte Pflegeeinrichtung im Kreis Olpe und der Region.
Die GFO Tagespflege Maria Theresia ist seit 01.Juli 2018 geöffnet. Die neue Einrichtung im Gebäude der RMCB an der Hansastraße verfügt über 14 Plätze.