Drolshagener Haushalt sieht höhere Investitionen und neue Stellen vor

Kämmerer erwartet steigende Zinsbelastung


  • Drolshagen, 15.11.2024
  • Politik
  • Von Rüdiger Kahlke
    Profilfoto Rüdiger Kahlke

    Rüdiger Kahlke

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Das Rathaus Drolshagen von Stadt Drolshagen
Das Rathaus Drolshagen © Stadt Drolshagen

Drolshagen. Schulen, Straßen- und Kanalbau sowie Aufwendungen für Grunderwerb und Feuerwehr sind die größten Ausgabeposten in Drolshagen in 2025. Für Investitionen sind insgesamt 13,8 Mio. Euro vorgesehen. Das sind rund 900.000 Euro mehr als im laufenden Jahr. Um die anstehenden – und künftigen – Projekte zu stemmen, soll auch der Stellenplan aufgestockt werden.


Kämmerer Rainer Lange hat bei der Einbringung des Haushaltes in der Stadtverordnetenversammlung darauf hingewiesen, dass in den Jahren ab 2026 nach heutiger Schätzung weitere 38 Mio. Euro allein für Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen und der Sporthalle Herrnscheid anfallen dürften. Eine Erweiterung des Gerätehauses der Feuerwehr Drolshagen, Folgen aus dem 2025 fortzuschreibenden Brandschutzbedarfsplan, aber auch dringend notwendige Investitionen im Bereich der Verwaltungsgebäude (Rathaus) oder die energetische Sanierung städtischer Immobilen sind dabei noch nicht berücksichtigt.

Vier neue Stellen vorgesehen

Die Investitionen in 2025 werden überwiegend durch Kredite finanziert (10,47 Mio. Euro), 3,3 Mio. Euro kommen aus Eigenmitteln. Anzahl und Umfang der Vorhaben machen für Lange deutlich, „dass die Stadt Drolshagen hier nicht nur vor enormen finanziellen Herausforderungen steht, sondern darüber hinaus, die Personalausstattung der Verwaltung adäquat aufgestockt werden muss.“ So sollen vier neue Stellen eingerichtet.

Seit 2022 hat die Stadt keine Liquiditätskredite (Kassenkredite) mehr aufgenommen. Fürs neue Jahr rechnet der Kämmerer damit, dass, um laufende Ausgaben bezahlen zu können, 1,5 Mio. Euro an Liquiditätskrediten aufgenommen werden müssen. Für die Folgejahre gilt: Tendenz steigend.

Artikel teilen: