Kurz notiert aus Drolshagen

Veranstaltungen und Termine


Luftbild aus Drolshagen von Thomas Fiebiger
Luftbild aus Drolshagen © Thomas Fiebiger


Sitzung des Ausschusses „Stadtentwicklung und Umwelt“

Drolshagen. Im Musiksaal des Alten Klosters (Dechant-Fischer-Straße 7) findet am Dienstag, 6. Mai, um 17 Uhr eine Sitzung des Ausschusses „Stadtentwicklung und Umwelt“ der Stadt Drolshagen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die schulbauliche Entwicklung in der Stadt Drolshagen und das Stadtbad Drolshagen.

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Drolshagen. Im Musiksaal des Alten Klosters (Dechant-Fischer-Straße 7) findet am Donnerstag, 8. Mai, um 17 Uhr eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Drolshagen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschaffung von vier Elektrofahrzeugen für das städtische Gebäudemanagement und die Grundsteuerveranlagung 2025.

Sitzung des Ausschusses „Stadtentwicklung und Umwelt“

Drolshagen. Im Musiksaal des Alten Klosters (Dechant-Fischer-Straße 7) findet am Mittwoch, 7. Mai, um 17 Uhr eine Sitzung des Ausschusses „Stadtentwicklung und Umwelt“ der Stadt Drolshagen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die schulbauliche Entwicklung und das Stadtbad Drolshagen.

1. Mai Op'm Stupper

Drolshagen. Das traditionelle Familienfest findet am Donnerstag, 1. Mai, von 11.30 bis 18 Uhr in der Scheunenwirtschaft Op´m Stupper statt. Alle Familien und Wanderfreunde sind eingeladen, in der Jause Rast zu machen. Leckeres vom Grill, Salate, Suppe, Waffeln, Kuchen und Kaffee laden zur Stärkung ein. Das Jausenteam, bestehend aus Mitarbeitenden und Jugendlichen des Josefshauses, freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Gemeinsame Ausschusssitzung

Drolshagen. Im Musiksaal des Alten Klosters (Dechant-Fischer-Straße 7) findet am Montag, 5. Mai, um 18 Uhr eine gemeinsame Sitzung des Ausschusses „Bildung, Soziales, Kultur und Sport“ und „Stadtentwicklung und Umwelt“ der Stadt Drolshagen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die schulbauliche Entwicklung und das Stadtbad Drolshagen.

Sitzung des Betriebsausschusses

Drolshagen. Im Musiksaal des Alten Klosters (Dechant-Fischer-Straße 7) findet am Montag, 5. Mai, um 17 Uhr eine Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Drolshagen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Netzhydraulik Ortsnetz Drolshagen und der Zwischenbericht für das erste Quartal 2025.

SGV-Hütte öffnet

Drolshagen. Der SGV Drolshagen öffnet jeden Sonntag von Mai bis Oktober seine Hütte. Am Sonntag, 4. Mai, bietet der Verein ab 14 Uhr allen Wanderern und Spaziergängern Speis und Trank. Dank überdachter Flächen mit vielen Sitzgelegenheiten ist die Hütte ein lohnendes Ziel bei allen Wetterlagen. Der Weg zur Hütte ist ausgeschildert.

SGV-Hütte am 1. Mai geöffnet

Benolpe. Die SGV-Hütte in Benolpe ist am Maifeiertag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Maiwanderer können auf ein kühles Bier oder einen heißen Kaffee einkehren. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen vom Grill und einem großem Kuchenangebot gesorgt.

VdK-Ausflug ausgebucht

Drolshagen. Der Tagesausflug des VdK Drolshagen im Juni ist ausgebucht. Aus organisatorischen Gründen werden die angemeldeten Personen gebeten, den Teilnahmepreis schnellstens auf das Konto des VdK Ortsverbands zu überweisen. Die Anmeldung ist erst wirksam nach Überweisung des Geldbetrages. Rückfragen unter Tel. 02 763 / 69 15, 02 763 / 75 25 und 02 761 / 71 912.

Freie Plätze für viertägige Fahrt ins Elsass

Drolshagen/Elsass. Die viertägige Fahrt der Kolpingsfamilie vom 4. bis 7. September führt in dieses Jahr ins Elsass. Führungen, Besichtigungen und Weinproben sind geplant mit ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Wohnen werden die Teilnehmer im „Hotel & Landgasthof zum Schwanen“. Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Aufgrund von Absagen stehen wieder Plätze zur Verfügung. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Hartwig Stachelscheid, Tel. 027 61 / 719 57 oder Florentine Albus, Tel. 027 61 / 724 68.

Heimat-Preis-Bewerbungen ab sofort einreichen

Drolshagen. Mit dem Heimat-Preis würdigt die Stadt Drolshagen lokale Initiativen und nachahmenswerte Praxisbeispiele. Bewerben können sich Vereine, Institutionen oder auch Privatpersonen, die sich ehrenamtlich für und in Drolshagen engagieren. Bewerbungen oder Vorschläge können bis zum 13. Juni bei der Stadt eingereicht werden. Die Preiskriterien und ein entsprechendes Bewerbungsformular sind auf der Internetseite der Stadt Drolshagen.

Kirchenführung und Reibekuchenessen

Drolshagen. Für die Seniorenunion Drolshagen sowie Freunde, Bekannte und Interessierte findet am Montag, 12. Mai, um 15.30 Uhr eine Kirchenführung in der St.-Clemens-Pfarrkirche Drolshagen mit Monsignore Schröder statt. Anschließend sind alle zum Reibekuchenessen in die Schinderhannes-Mühle (Ingemertermühle) eingeladen. Anmeldungen bei Heinz und Maresel Fernholz unter Tel. 02 763 / 74 90 und Tel. 01 70 / 3 02 06 95 sowie bei Helga Burghaus unter Tel. 02 761 / 34 50 und Tel. 01 51 / 59 17 92 72.

Brücke „Am Frohnen Wenden“ gesperrt

Junkernhöh. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen teilt mit, dass seit 31. März bis voraussichtlich Juni 2025 die Brücke „Am Frohnen Wenden“ oberhalb der L708 aufgrund von Instandsetzungsarbeiten gesperrt ist. Die Umleitungsstrecke über die „Alte Dorfstraße“ und „Zum Schlagbaum“ ist ausgeschildert. Unterhalb der Brücke soll die L708 weiterhin für den Verkehr freigegeben sein.

Artikel teilen: