Wie kann Ehrenamt gefördert werden? - „Vereinsforum“ ermöglicht Austausch
MdB Florian Müller zu Gast im Drolshagener Heimathaus
- Drolshagen, 05.11.2024
- Politik , Verschiedenes
Drolshagen. Ausgebucht war jetzt das „Vereinsforum Sauerland“ im Drolshagener Heimathaus. Eingeladen hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Florian Müller. Im Mittelpunkt standen die Diskussion über Bürokratiebelastung im Ehrenamt sowie Möglichkeiten zur Entlastung, Unterstützung und Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
„Ohne das Ehrenamt würden unsere Gemeinden an Zusammenhalt verlieren. Die Freude und der Einsatz der Ehrenamtlichen muss auch weiterhin durch Entlastungen und weniger bürokratische Hürden gefördert werden“, hob Florian Müller hervor. Mit einem Antrag im Bundestag, den Müller gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der CDU/CSU-Fraktion eingebracht hat, sollen diese Ziele erreicht werden, so Müller.
Ein weiterer Redner des Abends war Jan Holze, Geschäftsführer und Gründungsvorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Er stellte Fördermöglichkeiten der DSEE vor und beantwortete eine Vielzahl von Fragen. Die Stiftung bietet speziell für gemeinnützige Organisationen finanzielle Unterstützung und Know-how, das von digitaler Infrastruktur über Öffentlichkeitsarbeit bis zu Qualifizierungsmaßnahmen reicht.
„Wir möchten die Strukturen für das Ehrenamt stärken und die Vereine auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten“, erklärte Holze. In geselliger Runde klang das Vereinsforum aus und ermöglichte weiteren Austausch in entspannter Atmosphäre. Mit dem Dialog zwischen Politik und Praxis zeigten sich die Teilnehmer des Abends sehr zufrieden.
Weitere Infos
Auf der Internetseite www.d-s-e-e.de finden Interessierte Informationen zu den Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten der Stiftung Engagement und Ehrenamt. Dort gibt es auch eine Förderdatenbank.