Auf Finnentroper Weihnachtsmarkt gemütlich aufs Fest einstimmen
Am zweiten Adventswochenende
- Finnentrop, 02.12.2024
- Verschiedenes
![Gleich nach der Eröffnung des Weihnachtsmarktes ist der Besuch des Nikolauses ein Highlight. von Nicole Voss](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2024/11/91737/88881-64282-w-898261.webp)
Finnentrop. Das Finnentroper Rathaus, der Marktplatz, der Bürgertreff sowie das Katholische Pfarrheim verwandeln sich am zweiten Adventswochenende Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, zum 36. Mal in den beliebten Weihnachtsmarkt.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2024/09/10135/96238-35812-g-497.jpg)
Eröffnet wird der Markt am Samstag um 14 Uhr durch Bürgermeister Achim Henkel und den Vorsitzenden des Gewerbevereins für die Gemeinde Finnentrop Frank Nennstiel.
Danach werden die Kinderchöre „Chor-Ampel-Kids“ und „Chor-Kids“ des Jungen Chores Schönholthausen/Ostentrop und die Serkenroder Ohrwürmer die Besucher weihnachtlich einstimmen. Anschließend hat sich der Nikolaus angekündigt und wird alle Kinder mit Süßigkeiten beschenken.
![Der Weihnachtsmarkt ist beliebt und stets stark frequentiert. von Nicole Voss](https://media1.lokalplus.nrw/media/2022/11/898263.jpg)
Für weihnachtliche Klänge sorgt ab 16.30 Uhr das JeKits-Orchester der Musikschule Lennetal, bevor um 18 Uhr ein Blechbläserensemble musiziert.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10773/52417-56099-g-653.jpg)
Am Sonntag eröffnen um 12 Uhr Magdalena Libera (Gesang) und Marie Rohrmann (Keyboard) den Weihnachtsmarkt. Weiter geht es um 13 Uhr mit dem Blechbläserensemble, gefolgt vom Nikolaus, der gegen 15 Uhr erwartet wird.
Um 15.30 Uhr können die Besucher Drehorgel-Melodien von Pator Ottminghaus lauschen. Das Ende des Weihnachtsmarktes läutet die Chorgemeinschaft des Gesangvereins Bamenohler Männerchor und des Männergesangvereins Finnentrop ein.
![Genießen und abschalten lautet die DEvise. von Nicole Voss](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2024/11/91737/90772-12966-w-898264.webp)
Die etwa 40 Händler bieten auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot. Ob Papierfaltkunst, Weihnachtskrippen, selbstgestrickte Wollsocken und vieles mehr – hier findet sich sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2025/01/10801/83273-12122-g-912.jpg)
Und auch Hunger und Durst können mit Kaffee und Kuchen, Waffeln, Crepes, Würstchen, Suppe, Imbiss-Leckereien und verschiedenen Glühweinen mit und ohne Alkohol gestillt werden.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2024/12/10689/62109-23632-g-874.webp)
Für Kinder gibt es an beiden Tagen ein tolles kostenloses Angebot: Eine Comedy-Zaubershow mit „Magic-Peter“ und den Puppenspieler Rasch mit seiner Puppenbühne, im Sitzungszimmer des Rathauses.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2197/54685-90410-g-747.webp)
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2021/05/2197/26062-47982-g-457.jpg)
Am Sonntag kann der Bürgerbus für kostenlose Fahrten genutzt werden. Abfahrt ist zwischen 12 und 18 Uhr zu jeder vollen und halben Stunde ab Bahnhof Finnentrop.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2023/01/6187/11804-79592-g-739.jpg)