Bamenohl feiert den neuen Karnevalsprinz Jarno I.
Kölsche Stimmung bei den Bärmelsker Narren
- Finnentrop, 15.02.2025
- Karneval
- Von Ina Hoffmannund Louis D'Aquino


Bamenohl. Endlich wurde das gut gehütete Geheimnis gelüftet, wer die Nachfolge von Prinz Steffen II. (Rau) antritt: Unter dem lauten Jubel der Bamenohler Narren übernahm Prinz Jarno I. (Heisiep) das närrische Zepter.

Der 33-Jährige ist den Bärmelsker Narren wohlbekannt: Jarno I. ist ein waschechter Bamenohler und lebt seit jeher dort. Als Elferratsmitglied, Kassierer und Beisitzer im Vorstand engagiert er sich seit Jahren für den Karneval.

Im wahren Leben ist der neue Regent Industriekaufmann bei der Heinrich Eibach GmbH. In seiner Freizeit jubelt Prinz Jarno I. mit seinem Verein Borussia Dortmund. Zudem geht er gerne auf Reisen, macht Sport und verbringt Zeit mit seinen Freunden und seiner Freundin Lorena.

Bei der Prunksitzung durften natürlich die Auftritte der Bärmelsker Garden nicht fehlen: die Funkengarde, die Sistaz of Dance und die Prinzengarde Bamenohl präsentierten dem Publikum ihre neu einstudierten Tänze. Auch einige befreundete Formationen wie die Roten Funken aus Lichtringhausen, die Funkengarde Helden und das Männerballett Ihnetal gaben sich die Ehre.
Musikalisch wurde es beim Mitmachkonzert mit Ben Radenrath, der mit Stimmungshits zum Mitsingen einlud. Die Band „Kölsch Gedäh“, bekannt für energiegeladene Live-Auftritte, sorgte für beste Laune unter den Jecken, indem sie kölsches Lebensgefühl auf die Bamenohler Bühne brachte.
Kölsches Flair hatte auch die Surfpopband „Planschemalöör“ im Gepäck, die mit Songs wie “Stadt, die immer laach„ und “Alles hätt sing Zick“ die Narren von den Stühlen riss.
