Bene Wilmes und Lukas Hüppe sind neue Messdienerleitung in Heggen
Messdienertag gefeiert
- Finnentrop, 17.09.2024
- Glaube & Religion
Heggen. Unter dem Motto: „Der Pfarrgemeinderat grillt für die Messdiener“ feierten 30 Messdiener aus Heggen und Hülschotten ihren Messdienertag im Pastoratsgarten.
Bei der Gelegenheit wurde nach zehn Jahren auch die Messdienerleitung Jordi Klein und Jonas Frohne verabschiedet. Pfarrgemeinderatsvorsitzender André Sondermann bedankte sich für ihren jahrelangen Einsatz und überreichte zusammen mit Pfarrer Krischer ein Präsent an die Beiden.
Die Nachfolger Bene Wilmes und Lukas Hüppe wurden begrüßt. Danach starteten Spiel und Spaß rund um das Domizil von Vikar Shijo. Eine Schokokusswurfmaschine, sowie ein Nagelbalken, Dosenwerfen und noch mehr warteten darauf „gestürmt“ zu werden.
Plakate zum Thema: „100 gute Gründe Messdiener zu sein“, wurden rasch von den Teilnehmern gefüllt. Zum großen Quizspiel wurden drei Gruppen gebildet. Es spielten gegeneinander, die Weihrauchgruppe, Flambogruppe und die Kirchenschellen. Knallharte Fragen gab es zu den Themen: Erde, Kirche, Deutschland, Sport, Messdiener und Heggen.
Bei diesem Spiel konnte zum Beispiel geklärt werden, dass der Kirchturm 64 Meter hoch ist, dass die Alte Kirche 700 Jahre alt ist, dass der Schützenverein über 1.000 Mitglieder hat und dass der SV Heggen in der Kreisliga A spielt.
Aber auch, dass bei der Sternsingeraktion bisher über 1,1 Millarden Euro gesammelt wurden und dass die Gemeinschaft der Messdiener deutschlandweit über 360.000 Mitglieder zählt.
Das Spiel konnte die Weihrauchgruppe für sich entscheiden und erhielt bei der Siegerehrung goldene Magnetbutton mit Erinnerung an den Messdienertag 2024. Die Teilnehmer wünschen sich eine Wiederholung im kommenden Jahr.