Bürgerschützenverein freut sich auf drei tolle Tage in Finnentrop
Wer folgt auf das Königspaar Thorsten und Elena Bloß?
- Finnentrop, 02.07.2024
- Schützenfest
Finnentrop. Es ist wieder so weit: Finnentrop hängt die grün-weißen Fahnen raus, denn der Bürgerschützenverein feiert von Samstag, 6. Juli, bis Montag, 8. Juli, sein Hochfest.
Der Vorstand und das Offizierskorps des Bürgerschützenvereins Finnentrop haben alle Vorbereitungen für ein stimmungsvolles Fest getroffen und auch Anschaffungen getätigt. Alle Schützen, die im Zug mitmarschieren, werden mit neuen Holzgewehren ausgestattet.
Nach dem traditionellen Platzkonzert am Seniorenzentrum Habbecker Heide am Samstagnachmittag, 6. Juli, heißt es Abschied nehmen für Jungschützenkönig Luc Vollmer, denn das erste Highlight des Schützenfestes steht an: das Vogelschießen der Jungschützen.
Anschließend erwartet die Schützen ein volkstümliches Konzert und nach dem großen Zapfenstreich spielt die Band „Van Helden“ zum Tanz.
Am Sonntag, 7. Juli, feiern die Finnentroper beim Festzug noch einmal ihr Schützenkönigspaar Thorsten und Elena Bloß, bevor am Montagmorgen unter der Vogelstange die Entscheidung fällt, wer im kommenden Jahr die Bürgerschützen regiert. Beim anschließenden Frühschoppen und Musik vom Live-DJ lassen die Finnentroper ihr Hochfest ausklingen.
Für die musikalische Gestaltung des Festes sorgen der Schützenspielmannszug Finnentrop, der Musikverein Helden, der Spielmannszug Schönholthausen und das Tambourcorps Bamenohl.
Der Vorverkauf für Ticket-Pakete auf den Fahrgeschäften findet am Freitag, 5. Juli, von 17 Uhr bis 19 Uhr statt.
Samstag, 6. Juli:
- 16.30 Uhr: Platzkonzert am Seniorenzentrum Habbecker Heide
- 17.15 Uhr: Abmarsch zur Vogelstange, Schießen der Jungschützen, Proklamation an der Vogelstange, Rückmarsch zur Festhalle
- 20.00 Uhr: Volkstümliches Konzert
- 21.30 Uhr: Großer Zapfenstreich und Fahnenausmarsch
- anschließend Tanz mit der Band „Van Helden“
Sonntag, 7. Juli:
- 9.30 Uhr: Schützengottesdienst
- 11 Uhr: Frühschoppenkonzert
- 14 Uhr: Antreten der drei Korporalschaften
- 15 Uhr: Festzug mit Abholung der Königspaare und des Kaiserpaars
- 17 Uhr: Kindertanz
- 18.30 Uhr: Königstanz
- 19.30 Uhr: Tanz mit der Band „Van Helden“
Montag, 8. Juli:
- 6 Uhr: Weckruf
- 9.30 Uhr: Antreten in der Festhalle zum Vogelschießen
- 9.45 Uhr: Abmarsch zur Vogelstange, Vogelschießen
- anschließend Frühschoppen in der Festhalle
- nachmittags: Tanz mit Live-DJ
Jubelmajestäten
Jubelschützenkönige
Hans Wiebelhaus (50 Jahre)
Manfred Gabriel (40 Jahre)
Günter Frings (25 Jahre)
Jubeljungschützenkönige
Andreas Schulte (40 Jahre)
Michael König (25 Jahre)