Fretter steht in den Startlöchern: Das Schützenfest kann beginnen

Drei Tage Schützenfest


Die amtierenden Majestäten (von links): Kaiserpaar Ludger und Ute Drüke, Königspaar Daniel und Jacqueline Gerk und Jungschützenkönigspaar David Henke und Anna-Sophia Rullich. von privat
Die amtierenden Majestäten (von links): Kaiserpaar Ludger und Ute Drüke, Königspaar Daniel und Jacqueline Gerk und Jungschützenkönigspaar David Henke und Anna-Sophia Rullich. © privat

Fretter. Drei Tage Ausnahmezustand in Fretter: Von Samstag, 27. Juli, bis Montag, 29. Juli, wird wieder Schützenfest gefeiert.


Eingeleitet werden die Feierlichkeiten in Fretter von der Schützenmesse am Samstag, 27. Juli, 16 Uhr. Anschließend wird ein neuer Jungschützenkönig ermittelt, der das amtierende Jungschützenkönigspaar, David Henke und Anna-Sophia Rullich, ablöst. Der Zapfenstreich beginnt um 22 Uhr. Danach können die Gäste den Abend gemeinsam bei Musik und Tanz ausklingen lassen.

Am Sonntag, 28. Juli, findet der große Festzug mit dem Kaiser-, Königs- und Jungschützenkönigspaar statt. Um 20 Uhr startet der große Festball.

Bildergalerie starten
50-jähriger Jubelkönig: Dirk Heimes

Beim Vogelschießen am Montagmorgen, 29. Juli, ist eine ruhige Hand bei denen gefragt, die im Kampf um die Königswürde antreten. Ist der neue König ermittetl, endet die Regentschaft des amtierenden Königspaars Daniel und Jacqueline Gerk. Ab 20 Uhr kann beim großen Festball dann bis zum frühen Morgen gefeiert werden.

Für die Festmusik sorgen der Musikzug Oedingen, der Spielmannszug Schönholthausen und das Tambourcorps Serkenrode. Die Tanzmusik liefert die Tanzband „Nachschlag“ des Musikzugs Oedingen.

Das Festprogramm im Überblick:

Samstag, 27. Juli:

  • 15.30 Uhr Antreten in der Schützenhalle
  • 16 Uhr Schützenmesse
  • 17.15 Uhr Vogelschießen der Jungschützen, Proklamation des neuen Jungschützenkönigs
  • 20 Uhr Begrüßung der Gäste, Unterhaltungskonzert und Jubilarehrungen
  • 22 Uhr Großer Zapfenstreich, anschließend Tanz und Unterhaltung

Sonntag, 28. Juli:

  • 14.30 Uhr Antreten in der Schützenhalle, großer Festzug mit Abholung des Kaiser-, Königs- und Jungschützenpaares und Kranzniederlegung am Ehrenmal
  • 16.30 Uhr Unterhaltungskonzert
  • 17.30 Uhr Kindertanz
  • 20 Uhr Großer Festball
  • 22 Uhr Ausmarsch der Offiziere mit Fahnen

Montag, 29. Juli:

  • 8.30 Uhr Antreten in der Schützenhalle, Abmarsch zur Vogelstange
  • anschließend: Königsschießen und Proklamation, große Parade auf der Wiese gegenüber der Schützenhalle, Frühschoppen-Konzert in der Schützenhalle
  • 16.30 Uhr Antreten in der Schützenhalle zur Abholung des neuen Königspaares mit Hofstaat; anschließend Konzert in der Schützenhalle
  • 20 Uhr Großer Festball bis zum frühen Morgen
  • 21 Uhr Ausmarsch der Offiziere mit Fahnen
Die Jubelmajestäten

25-jähriger Jubelkönig: Sebastian Gerk

40-jähriger Jubelkönig: Alexander Schamper

50-jähriges Jubelkönigspaar: Dirk und Mechthild Heimes


Artikel teilen: