Großeinsatz in Hülschotten: Polizeihundertschaft durchsucht Grundstück

Verstöße gegen Waffenrecht?


Topnews
Mit einem Großaufgebot durchsuchte die Polizei am Dienstag, 15. April, ein großes Anwesen in Hülschotten. von Kai Osthoff
Mit einem Großaufgebot durchsuchte die Polizei am Dienstag, 15. April, ein großes Anwesen in Hülschotten. © Kai Osthoff

Hülschoten. In Finnentroper Ortsteil Hülschotten hat am Dienstagvormittag, 15. April, eine großangelegte Suchmaßnahme stattgefunden. Durchsucht wurde ein rund 10.000 Quadratmeter großes Grundstück samt einem Wohnhaus sowie mehrere Schuppen. „Anlass waren Hinweise auf mögliche Verstöße gegen das Waffenrecht“, erklärte Nina Walke, Kriminalhauptkommissarin der Olper Polizei, gegenüber LokalPlus.


Um auf dem großen Grundstück jeden Stein umdrehen zu können, war für die polizeiliche Maßnahme eine Einsatzhundertschaft der Polizei aus Bonn zur Unterstützung angefordert worden. Auch speziell ausgebildete Suchhunde kamen zum Einsatz. Die Technische Einheit der Polizei war ebenfalls vor Ort und hatte spezielle Werkzeuge wie Schere, Spreitzer oder Trennschleifer zum Öffnen von Türen etc. im Gepäck.

Grundstückbesitzer kooperativ

Diese mussten aber nicht eingesetzt werden, da sich der 42-jährige Grundstücksbesitzer gegenüber der Polizei sehr kooperativ gezeigt und alle Schlüssel zur Verfügung gestellt hatte. Er selbst war aber während der Durchsuchungsmaßnahmen nicht vor Ort, wie Thorsten Scheen, Pressesprecher der Olper Kreispolizeibehörde, auf Nachfrage erklärte.

Der 42-jährige Mann ist ehemaliger Jäger und besaß bis vor einigen Jahren auch noch einen Waffenschein. Wegen möglicher Eigengefährdung hatte es am 14. September 2023 bereits einen Einsatz auf dem großen Anwesen in Hülschotten gegeben. Damals waren mehrere Waffen und Munition gefunden worden. Teils legale, aber auch illegale, wie Nina Walke im Gespräch offiziell erklärte.

Objekt in Attendorn durchsucht

Aufgrund von Zeugenhinweisen sei in der Zwischenzeit ein weiteres Strafverfahren eingeleitet worden. Dadurch hatte die Polizei Hinweise bekommen, dass der 42-Jährige weitere Verstöße gegen das Waffenrecht begangen haben könnte. Daraufhin fanden die Suchmaßnahmen statt. Bereits am Morgen hatte es eine Durchsuchung eines Wohnobjekts in Attendorn gegeben. Dort fand die Polizei jedoch keine verbotenen Gegenstände.

Anders auf dem Grundstück in Hülschotten. „Wir konnten Gegenstände sicherstellen, die nach dem Waffengesetz verboten sind. Mehr Einzelheiten und was genau wir gefunden haben, dazu möchte ich aktuell nichts sagen“, erklärte die Kriminalhauptkommissarin.

Nachdem sich die Kräfte der Einsatzhundertschaft am Verpflegungsstand des DRK-Ortsvereins Attendorn nach erfolgreicher Suche gestärkt hatten, traten sie die Rückreise nach Bonn und Köln an. Für die Olper Polizei und die Siegener Staatsanwaltschaft ist die Arbeit in diesem Fall aber noch nicht beendet.

Artikel teilen: