Heimat-Schützenverein Hülschotten wählt Lars Frommann zum Vorsitzenden

Jahreshauptversammlung


Der Vorstand: (v.v.l.): Matthias Maag (2. Vorsitzender), Lars Frommann (Vorsitzender), Benjamin Rüschenberg (ausgeschiedener Vorsitzender), Gerd Rüschenberg (ausgeschiedener Geschäftsführer), Ralf Reichling (Hauptmann), dahinter (v.l.): Patrick Rüschenberg (2. Schriftführer), Peter Selter (1. Kassierer), Frederic Goebeler (2. Kassierer) und Moritz Teipel (1. Schriftführer). von privat
Der Vorstand: (v.v.l.): Matthias Maag (2. Vorsitzender), Lars Frommann (Vorsitzender), Benjamin Rüschenberg (ausgeschiedener Vorsitzender), Gerd Rüschenberg (ausgeschiedener Geschäftsführer), Ralf Reichling (Hauptmann), dahinter (v.l.): Patrick Rüschenberg (2. Schriftführer), Peter Selter (1. Kassierer), Frederic Goebeler (2. Kassierer) und Moritz Teipel (1. Schriftführer). © privat

Finnentrop-Hülschotten. Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat-Schützenvereins Hülschotten beschlossen die 62 anwesenden Mitglieder, dass die Sanierung des Hallendachs bald beginnen kann.


Mit einem Entwurf des Architekturbüro Archifaktur, wurde den Mitgliedern veranschaulicht, wie das zukünftige Dach aussehen könnte. Nach Erläuterung der zugesagten Fördermittel über das Programm „Struktur- und Dorfentwicklung im ländlichen Raum“ schritten die Planungen voran.

Die ersten sichtbaren Arbeiten am Hallendach werden, nach dem Schützenfest, das am Pfingstwochenende gefeiert wird, zu sehen sein und sollen bis November abgeschlossen werden, damit die Karnevals- und Theaterveranstaltungen stattfinden werden können.

655. Geburtstag wird gefeiert

Bei den Wahlen stellten sich der 1. Vorsitzende Benjamin Rüschenberg und der 2. Schriftführer Gerd Rüschenberg nicht mehr zur Wahl. Der gesamte Vorstand umstrukturiert. Die Besetzung der Posten:

1. Vorsitzender: Lars Frommann, 2. Vorsitzender: Matthias Maag, 1. Schriftführer: Moritz Teipel, 2. Schriftführer: Patrick Rüschenberg, 1. Kassierer: Peter Selter, 2. Kassierer: Frederic Goebeler.

Zum Abschluss der Versammlung, wurde unter Punkt „Verschiedenes“ der Jahresbeitrag angepasst, die anstehenden Termine besprochen und der Stand zum Dorfjubiläum mit Kohlenmeiler erläutert. Der 655. Geburtstag des Ortes wird vom 29. April bis 4. Mai gefeiert.

Artikel teilen: