Anne Szymczak (Grüne) verabschiedet sich aus dem Kirchhundemer Rat
Als Einzelkämpferin vor mehr als 25 Jahren gestartet
- Kirchhundem, 04.07.2024
- Politik

Kirchhundem. Ein Kapitel geht zu Ende: Nach mehr als 25 Jahren engagierter und leidenschaftlicher Arbeit im Rat der Gemeinde Kirchhundem wird die grüne Ratsfrau Anne Szymczak zur Ratssitzung am Donnerstag, 4. Juli, von Patrick Kämpf abgelöst.

Zur letzten Kommunalwahl war Anne Szymczak als Spitzenkandidatin angetreten. Mit drei Grünen Ratsmitgliedern hat sie sich in der aktuellen Wahlperiode maßgeblich für die Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes und die Windenergie in der Gemeinde Kirchhundem eingesetzt.

Die Arbeit auf drei Köpfe zu verteilen, war jedoch nicht immer möglich. Angefangen hat sie ihr politisches Engagement vor mehr als 25 Jahren teilweise als Einzelkämpferin für Grüne Politik. Ihr Ziel war es von Beginn an, für die Bürgerinnen und Bürger und ihren Wohnort etwas Positives zu entwickeln: „Trotz einer Minderheit im Rat der Gemeinde Kirchhundem hatte ich immer das Gefühl, dass wir als Grüne mitgestalten konnten“, so Anne Szymczak.
Ihr längster politischer Begleiter ist Fred Josef Hansen, den Anne Szymczak auch im Kreistag unterstützt hat. Dort hat sie sich über die vergangenen Jahre im Sozial- und Gesundheitsausschuss engagiert. Zusammengearbeitet haben Fred Hansen und Anne Szymczak auch in Kirchhundem und beispielsweise nach der Hälfte der Legislatur das Ratsmandat getauscht.

Fred Josef Hansen erinnert sich an die Zusammenarbeit zurück: „Anne hat eine starke Grüne Meinung in Kirchhundem vertreten, ohne dass dabei ihr persönliches Ansehen gelitten hat. Sie ist als Grüne voll in Kirchhundem integriert. Auf der Kreisebene hat sie durch ihr Fachwissen zur positiven Meinungsbildung der Fraktion beigetragen. Ich bedanke mich ausdrücklich für ihre großartige Arbeit.“

Beruflich ist Anne Szymczak als ehemalige Leitung der Verbraucherzentrale schon einige Jahre in Rente. Nach mehr als 25 Jahren verabschiedet sie sich jetzt auch in den kommunalpolitischen Ruhestand. Sie wird abgelöst von Patrick Kämpf, der für die Grüne Fraktion in den Rat der Gemeinde Kirchhundem nachrückt. Er sieht seinen Schwerpunkt insbesondere im Bereich Digitalisierung.


Mike Warnecke, Fraktionsvorsitzender der Grünen in Kirchhundem, würdigt die Verdienste von Szymczak: „Anne hat mit ihren Ideen und ihrem unermüdlichen Einsatz über so viele Jahre einen enormen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinde geleistet. Ihr Engagement wird uns sehr fehlen, aber wir sind dankbar für die Grundlage, die sie für unsere zukünftige Arbeit gelegt hat.“
Anne Szymczak hat sich nicht nur politisch engagiert. So hat sie einige Zeit dem Verein Frauen helfen Frauen vorgestanden und Frauen in schwierigen Lebenssituationen beraten. Nun verlässt sie die Gemeindepolitik und erinnert sich noch einmal zurück: „Manchmal muss man dicke Bretter bohren, bevor man Ergebnisse erzielen kann. Aber auch das war irgendwann geschafft und der Rat war bereit, unsere Ideen zur Weiterentwicklung der Gemeinde Kirchhundem anzunehmen.“
