Erfreuliche Wintersaison für Kirchhundems Tennis-Senioren
Ü 70 trifft auf Deutschen Meister
- Kirchhundem, 07.02.2025
- Sport

Kirchhundem. Bislang erfreulich haben die drei Seniorenteams, Ü-50, -60, -70 des TC Rot-Weiss Kirchhundem an der Winterspielrunde des Westfälischen Tennisverbandes abgeschnitten, bei der die Heimspiele in der Tennishalle in Cobbenrode ausgetragen werden.

Das Ü 50-Team um Mannschaftsführer Jürgen Lübke dürfte nach dem Sieg gegen TuS Ende (4:2) und den beiden Unentschieden (3:3) gegen Halingen und Littfeld bei drei noch ausstehenden Begegnungen berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Bezirksliga haben.

Auch das Ü 60-Team mit Mannschaftsführer Günter Schlang startete gegen TC Westig (5:1) vielversprechend, musste aber im zweiten Spiel beim Favoriten TC Breckerfeld mit 1:5 eine deutliche Niederlage hinnehmen, dürfte aber in den beiden ausstehenden Begegnungen den Klassenerhalt in der Südwestfalenliga sichern.


Mit nie erwarteten Siegen starteten die Herren 70 in der Westfalenliga, der im Winter höchsten Spielklasse im Seniorentennis. Zunächst gewann das Team in Münster beim TC Mauritz mit 4:2, ehe vor zwei Wochen im Heimspiel gegen TC Eintracht Hamm ein überragender 5:1 – Sieg gefeiert werden konnte.


Nun kommt es am Samstag zu einem echten Finale gegen die „Übermannschaft“ des TC Bad Oeynhausen um Gruppensieg und Einzug in das Endspiel um die Westfalenmeisterschaft.

Das dürfte aber ein unmögliches Unterfangen sein, spielen doch die Kirchhundemer Senioren gegen den Deutschen Meister der Jahre 2023 und 2024, im Sommer in der Regionalliga beheimatet, in 2024 gar Europameister der Herren 70-Teams!

„Alle Spieler freuen sich auf die Begegnung in Bad Oeynhausen, auch wenn wir absolut chancenlos sind, ein gewonnener Satz wäre schon eine Sensation! Denn wann schon bietet sich einem Seniorentennisspieler aus dem Sauerland mal die Möglichkeit, ein echtes Finalspiel gegen den Deutschen Meister zu spielen?“, freut sich Mannschaftsführer Reinhard „Max“ Thiedemann, auch wenn er selbst wegen einer Knie-OP zurzeit nicht mitspielen kann.
