Ferienfreizeit beschert 53 Kindern einen tollen Start in den Sommer

Gruppe aus Kirchhundem und Lennestadt in Otterberg


Ein besonderes Highlight der Ferienfreizeit: Der Besuch der Katzweiler Freilichtspiele. von privat
Ein besonderes Highlight der Ferienfreizeit: Der Besuch der Katzweiler Freilichtspiele. © privat

Kirchhundem/Lennestadt. Einen grandiosen Start in die Sommerferien haben jetzt 53 Kinder und ein 13-köpfiges Betreuer- und Küchenteam aus den Pastoralen Räumen Kirchhundem und Lennestadt erlebt. Direkt zu Ferienbeginn ging es auf die gemeinsame Kinder-Ferienfreizeit im CVJM-Heim in Otterberg bei Kaiserslautern.


Für zehn Tage wurden Tornister und Schulbücher in Spiel, Spaß, Gemeinschaft und einen kunterbunten Strauß an Programmpunkten eingetauscht. Schon der erste Tag konnte mit dem Besuch der Katzweiler Freilichtspiele mit einem besonderen Highlight aufwarten: Doctor Dolittle und seine tierischen Freunde nahmen die Besucher mit auf ihre Reise nach Afrika, auf der sie allerlei Abenteuer bestehen mussten.

Das Waldschwimmbad in Otterberg lud zwei Tage später mit bestem Wetter zum Schwimmen ein. Ebenso gehörte der traditionelle Shopping-Tag in Kaiserslautern und der Besuch des Freizeitparks in Haßloch zum Spaß-Programm dazu.

Abwechslung rund um die Uhr

Einen besonderen Schlusspunkt setzte der Gottesdienst mit anschließender Kirchenführung in der Abteikirche Otterberg am letzten Tag. Hier durften die Kinder in kleinen Gruppen versteckte Bereiche unter und über dem Gottesdienstraum besuchen, wobei Schwindelfreiheit gefragt war und niemand Angst vor engen Räumen und steilen Treppen haben durfte.

Zwischen all diesen Attraktionen gab es auch genügend Zeit für Bastelaktionen, Lagerfeuer, Baden im eigenen Pool, das morgendliche „Wake Up“ mit kleinem Sportprogramm und die Wochenaufgabe, bei der die Kinder in kleinen Gruppen ein Musikvideo erstellen mussten.

Nachholbedarf im nächsten Jahr

Fotos von allen Aktionen gibt es am 2. September beim Nachtreffen der Gruppe im Pfarrheim Meggen zu sehen. Auch der Termin für die Ferienfreizeit im kommenden Jahr steht schon fest: Dann geht es vom 17. bis 26. Juli noch einmal nach Otterberg, um all das zu besuchen, wofür es diesmal keine Zeit gab. Informationen dazu gibt es nach den Herbstferien über Pfarrbrief und Homepage der beiden Pastoralen Räume.

Artikel teilen: