Großer Erfolg: Melina Schöttes im Weltcup jetzt auf Gesamtplatz 10

Gutes Abschneiden in Lettland


Meina Schöttes nahm am Rollski-Weltcup in Madona (Lettland) teil und schnitt sehr gut ab. von privat
Meina Schöttes nahm am Rollski-Weltcup in Madona (Lettland) teil und schnitt sehr gut ab. © privat

Madona/Oberhundem. Der Rollski-Weltcup in Madona (Lettland) ist nun Geschichte und Melina Schöttes nach einer Woche und vier harten Wettkämpfen wieder wohlbehalten in Oberhundem angekommen. Wie berichtet, verliefen die ersten beide Tage erfolgreich für die 26-Jährige. Und so sollte es auch nach dem Ruhetag weitergehen.


Am Samstag, 20. Juli, stand der 200 Meter-Sprint auf dem Programm. Auf einem leicht ansteigenden Kurs in der Stadtmitte von Madona wurde zunächst einzeln gegen die Uhr gelaufen. Die besten 16 jeder Klasse qualifizieren sich für die Finalläufe. Die Finalläufe werden immer mit vier Sportlern gelaufen. Die zwei besten kommen eine Runde weiter.

Melina war nach dem Prolog als Neunte souverän für das Viertelfinale qualifiziert. Im Viertelfinale erkämpfte sie Platz zwei und erreichte so das Halbfinale. Hier musste sie sich nach hartem Kampf knapp geschlagen geben und beendete den Samstag als Achtplatzierte und somit wiederum als beste deutsche Starterin.

Meina Schöttes nahm am Rollski-Weltcup in Madona (Lettland) teil und schnitt sehr gut ab. von privat
Meina Schöttes nahm am Rollski-Weltcup in Madona (Lettland) teil und schnitt sehr gut ab. © privat

Am Sonntagmorgen, 21. Juli, ging es bereits weiter mit dem 20 Kilometer-Massenstart auf dem Stadtparcours in Madona. Nach dem erwartet schweren, kräftezehrenden Zieleinlauf sagte Melina Schöttes: „Akku leer – nichts geht mehr“. Und sie hatte wirklich alles gegeben. Am Ende erkämpfte sie sich immerhin noch Platz 16.

In der Weltcup-Gesamtwertung wird Melina nun auf Platz 10 geführt. „Wenn mir jemand vor einem halben Jahr gesagt hätte, dass ich mit zwei Top Ten Platzierungen vom Rollski Weltcup nach Hause fahre, den hätte ich für verrückt erklärt“, zieht die Oberhundemerin ein sehr positives Fazit.

Die nächsten Ziele

Der nächste Weltcup findet im August in Kasachstan statt, zu dem Melina aber nicht reisen wird. „Kasachstan ist zu teuer und zu aufwendig, ich werde mich auf die Deutsche Meisterschaft konzentrieren, die im August im Erzgebirge stattfindet und hoffe, dass ich für die Weltmeisterschaft nominiert werde“, spricht Melina über ihre weiteren Ziele in diesem Sommer.

Artikel teilen: