Krippe auf Dorfplatz Welschen Ennest sorgt für Vorfreude auf Weihnachten

Nikolausfeier am 6. Dezember


  • Kirchhundem, 06.12.2024
  • Verschiedenes
  • Von Nicole Voss
    Profilfoto Nicole Voss

    Nicole Voss

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
An der Krippe auf dem Dorfplatz in Welschen Ennest kommt Weihnachtsvorfreude auf. von Nicole Voss
An der Krippe auf dem Dorfplatz in Welschen Ennest kommt Weihnachtsvorfreude auf. © Nicole Voss

Welschen Ennest. Der Dorfplatz in Welschen Ennest ist das Herzstück des Ortes. Hier treffen sich jüngere und ältere Dorfbewohner und genießen das Ambiente auf einer der Bänke. In der Weihnachtszeit ist der Platz um eine weitere Attraktion reicher.


Maria, Josef und die Krippe sind ebenso wie der Esel, der aus dem Stall herausblickt, wunderbar anzusehen. Reinhard Hesse, Vorsitzender der Dorf-AG, und seine Mitstreiter haben auf viele Details geachtet.

Ein Hase mitten im Tannengrün, ein Dachs, der sich heranschleicht, und ein Greifvogel, der wirkt, als habe er die Lage unter Kontrolle – das sind nur einige der vielen liebevollen Details. Die Figur des Jesuskindes, die noch gut behütet im Raum hinter der Bühne aufbewahrt wird, wird auch erst am Heiligen Abend ihren Platz in der Krippe finden.

Bildergalerie starten
Viele Details machen den Charme der Krippe auf der neuen Bühne des Dorfplatzes Welschen Ennest aus.

Auch ohne das Christuskind ist die Krippe mit den lebensgroßen Figuren ein Blickfang und einen Besuch wert, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Eine neue Beleuchtung taucht alles in ein besonderes Licht.

Die Krippe kann bereits im zweiten Jahr bestaunt werden. Holzsäge-Künstler Felix Schreiter hat dafür ganze Arbeit geleistet. Alleine der Josef wiegt 170 Kilogramm. Die Investitionen wurden mit Mitteln der Dorf-AG und Spenden finanziert. Die Krippe steht auf der neu angeschafften Bühne, die jetzt mit einem Dach ausgestattet ist, da das bisherige Segel der Witterung nicht standgehalten hatte.

Bildergalerie starten
Lichterglanz soweit das Auge reicht.

Auch am Marienbrunnen hat sich wieder etwas getan. Am Freitag vor dem ersten Advent, wurde der neue Adventskranz von Pater Siegfried Modenbach gesegnet. Zu der kleinen Feierstunde trafen sich etwa 40 Menschen und stimmten sich so auf das Weihnachtsfest ein. Und im ganzen Ort strahlt die neue Weihnachtsbeleuchtung in Form von Sternen.

Am Freitag, 6. Dezember, sind Groß und Klein zur Nikolausfeier auf dem Dorfplatz eingeladen. Ab 17.30 Uhr stehen Geschichten und Gesang mit der Rahrbachtaler Musikgruppe auf dem Programm.

Artikel teilen: