Moderne Haarentfernung und Hautpflege mit High-Tech in Kirchhundem
curaDERMA bietet individuelle Lösungen für schöne Haut
- Kirchhundem, 13.01.2025
- Verschiedenes
- Von Claudia Wichtmann
-

Kirchhundem. Die Pflege der Haut ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch des Wohlbefindens. curaDERMA, ein Leistungsbereich der St. Valentin-Apotheke in Kirchhundem, verbindet pharmazeutische und kosmetische Fachkompetenz, und bietet eine Vielzahl effektiver Behandlungen an. Dabei stehen modernste Technologien und eine individuelle Betreuung im Mittelpunkt.
Für viele Menschen ist unerwünschter Haarwuchs ein alltägliches Problem. curaDERMA bietet mit dem hochmodernen Ellipse Sirius System eine moderne und wirksame Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Das Premium-System arbeitet mit präzise gesteuerten Lichtimpulsen, die gezielt das Melanin in den Haaren ansprechen und die Haarfollikel zerstören. Dadurch wird das Nachwachsen der Haare effektiv verhindert.
Die Behandlung ist hautschonend, nahezu schmerzfrei und für fast alle Körperbereiche geeignet – von Oberlippe und Kinn über Achseln bis hin zu Beinen und Rücken. Selbst empfindliche Hautpartien können problemlos behandelt werden.
Das Verfahren funktioniert durch die gezielte Abgabe von Lichtimpulsen, die das Melanin im Haar absorbiert. Die dabei entstehende Wärme wird an den Haarfollikel weitergeleitet und zerstört ihn nachhaltig, sodass keine neuen Haare nachwachsen können.
Die dauerhafte Haarentfernung mit Ellipse Sirius wurde in internationalen Studien geprüft. Die doppelt gefilterte Pulslicht-Technologie sorgt für maximale Wirkung bei minimaler Belastung der umliegenden Haut.
„Unsere Geräte sind die Weltmarktführer im Bereich dauerhafte Haarentfernung. Es ist ein einzigartiges System, dessen Wirkung wissenschaftlich belegt ist“, erklärt Petra Hesse, Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte und Kosmetikerin der St.-Valentin Apotheke.
Neben der Haarentfernung bietet curaDERMA zahlreiche weitere Behandlungen, um das Hautbild zu verbessern. Mit dem Ellipse Sirius System können auch Hautprobleme wie Pigmentstörungen, Altersflecken, Couperose (rote Äderchen) oder flächige Rötungen schonend reduziert werden.
Das computergesteuerte Verfahren nutzt speziell gefilterte Lichtimpulse, um gezielt auf die betroffenen Stellen einzuwirken. Während überschüssiges Melanin abgebaut wird, können feine Äderchen durch die Erzeugung von Wärme verschlossen werden. Das Ergebnis ist ein ebenmäßigeres, frisches Hautbild.

Ein weiterer Schwerpunkt des curaDERMA Kosmetikstudios ist das innovative twotec® System, das Ultraschall- und Hochvolt-Technologie kombiniert.
Diese simultane Anwendung ermöglicht es, Pflegewirkstoffe in tiefere Hautschichten einzubringen und gleichzeitig die Durchblutung, Lymphaktivierung und Straffung des Gewebes zu fördern. Das Verfahren ist nicht nur sanft, sondern liefert auch sofort sichtbare Ergebnisse – für ein jugendlicheres und gestrafftes Hautbild.
Petra Hesse legt großen Wert auf eine umfassende Beratung und individuelle Behandlungsplanung. Vor jeder Anwendung findet eine gründliche Hautanalyse statt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dank regelmäßiger Fortbildungen bleibt das Team von curaDERMA immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technologie.
Bei curaDERMA stehen die individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Ob unerwünschter Haarwuchs oder eine Verbesserung des Hautbildes - die Kombination aus High-Tech, Erfahrung und persönlicher Betreuung ermöglicht Lösungen, die auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt sind.
Kontakt
curaDERMA ist ein Leistungsbereich der St.-Valentin-Apotheke
Hundemstr. 32
57399 Kirchhundem
Telefon: 02723/924 60
E-Mail: info@curaderma.de