Schützenverein Kohlhagen feiert 120 Jahre mit großem Schützenfest

Beginn ausnahmsweise schon am Freitag


Das amtierende Schützenkönigspaar Thomas und Sabrina Fox. von privat
Das amtierende Schützenkönigspaar Thomas und Sabrina Fox. © privat

Kohlhagen. Der Schützenverein Kohlhagen feiert vom 26. bis 29. Juli sein 120-jähriges Bestehen mit einem erweiterten Schützenfestprogramm. Highlights sind ein Festkommers und das Kaiserschießen.


Ausnahmsweise beginnt das Fest bereits am Freitag, 26. Juli. Dann steht das Kaiserschießen an. Der Marsch zur Vogelstange startet gegen 17 Uhr. Ab 20 Uhr folgt ein Festkommers mit Ansprachen und Ehrungen sowie ein Kaiserball. Der Tag endet ab 23.30 Uhr mit dem Großen Zapfenstreich.

Highlights des Samstags sind Jungschützen- und Königsschießen. Beginn ist um 10 Uhr. Am Sonntag, 28. Juli, findet ab 15 Uhr der große Festzug von Wirme nach Brachthausen statt, gefolgt von Begrüßungen und einem Festkonzert ab 16.30 Uhr.

Bildergalerie starten
Das noch amtierende Kaiserpaar Alois und Sibylle Hermes.

Das Fest klingt am Montag, 29. Juli ab 12 Uhr mit Kindertanz und einem Festzug, begleitet vom Feuerwehr-Musikzug Brachthausen, gemütlich aus.

Das Programm:

Freitag, 26. Juli:

  • 16.30 Uhr: Verkauf der Schießkarten in der Schützenhalle
  • 17 Uhr: Antreten der Schützen an der Schützenhalle, Marsch zur Vogelstange, Kaiserschießen
  • 19.30 Uhr: Abmarsch zur Schützenhalle, Proklamation des Kaiserpaares
  • 20 Uhr: Festkommers mit Ansprachen und Ehrungen anschließend Kaiserball
  • 23.30 Uhr: Antreten zum Großen Zapfenstreich


Samstag, 27. Juli:

  • 9 Uhr: Verkauf der Schießkarten in der Schützenhalle
  • 9.30 Uhr: Antreten der Schützen an der Schützenhalle, Marsch zur Vogelstange,
  • 10 Uhr: Königsschießen der Jungschützen, Königsschießen der Schützen
  • 13 Uhr: Abmarsch zur Schützenhalle , Proklamation der neuen Majestäten, Großer Frühschoppen
  • 18 Uhr: Antreten der Schützen an der Schützenhalle, Abholung von Kaiserpaar, Königs- und Jungschützenpaar
  • 20 Uhr: Unterhaltungsmusik mit „Night Life“ des Musikcorps Elspe


Sonntag, 28. Juli:

  • 8.15 Uhr Antreten der Schützen an der Schützenhalle
  • 9 Uhr: Festhochamt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Kohlhagen, anschließend Gefallenenehrung am Ehrenmal
  • 11 Uhr: Großer Frühschoppen
  • 14.30 Uhr: Eintreffen der Gastvereine in der Wirme
  • 15 Uhr: Antreten auf Jung‘s Hof (Wirme), Großer Festzug nach Brachthausen
  • 16.30 Uhr: Begrüßung der Gastvereine und Festgäste, Grußworte und Festkonzert
  • 19 Uhr: Unterhaltungsmusik mit „Night Life“ des Musikcorps Elspe


Montag, 29. Juli:

  • 12 Uhr: Gemütlicher Festausklang mit Kindertanz und Festzug
Jubelkönige:
  • 60-jähriger Jubelkönig (1964): Paul und Änne Eberts (††)
  • 50-jähriger Jubelkönig (1974): Günther und Marlies Jung (††)
  • 40-jähriger Jubelkönig (1984): Achim und Roswitha Müller (††)
  • 25-jähriger Jubelkönig (1999): Klaus und Christa Krumpholz
  • 40-jähriger Jungschützenkönig (1984): Bernd Gehle und Elke Hellenthal (geb. Tigges)
  • 25-jähriger Jungschützenkönig (1999): Ingo Kebben und Petra Wulff (geb. Leismann)
  • 40-jähriger Kinderschützenkönig (1984): Frank Arndt und Manuela Japes (geb. Tigges)
  • 25-jähriger Kinderschützenkönig (1999): Dr. Corinna Tigges-Knümann (geb. Tigges) und Jan Wommelsdorf


Artikel teilen: