„Tanzt der Prinz im Stall, feiert Silberg Karneval“

Narren feiern bauernmäßig


Ein lustiges Bergbauerndorf am Rande des Sauerlandes erwartet die Narren beim Karneval in Silberg. von privat
Ein lustiges Bergbauerndorf am Rande des Sauerlandes erwartet die Narren beim Karneval in Silberg. © privat

Silberg. In der jecken Zeit wird Silberg kurzzeitig zu dem, was es vor seiner Bergbauzeit einmal war: Ein lustiges Bergbauerndorf am Rande des Sauerlandes erwartet die Narren am Samstag, 1. März, ab 19.11 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Turnhalle Silberg.


Zahlreiche Jecken und Aktive aus dem ganzen Kreis ziehen auf das Silberger Gehöft. Altbekannte und neue Gesichter werden in der Hofscheune, auch Turnhalle genannt, das Jeckenherz jubeln und den Puls höherschlagen lassen.

Mit dabei sind u.a. die Garden aus Ennest, Hüllschotten, Grevenbrück und Silberg. Der Brachtser Kachelklub, die Untrainierbaren aus Würdinghausen und die Tanzgruppe Hofolpe runden das bunte Programm ab.

Der Nachfolger von Prinz Phillip I. Kellermann hat seinen Schlafsack schon auf dem Heuboden ausgebreitet und erwartet seine Proklamation. von privat
Der Nachfolger von Prinz Phillip I. Kellermann hat seinen Schlafsack schon auf dem Heuboden ausgebreitet und erwartet seine Proklamation. © privat

Am Mikrofon sind Michael Maag und DJ Gonzo, der die Auftritte musikalisch unterstützen und die Karnevalsparty anschließend einheizen wird. Die Spannung auf den neuen Prinzen steigt: Der Nachfolger von Prinz Phillip I. Kellermann hat seinen Schlafsack schon auf dem Heuboden ausgebreitet und erwartet seine Proklamation.

Rosenmontag im Schrabben Hof

Auch in diesem Jahr fährt der Silberger Prinz mit seiner Narrenscharr an Rosenmontag, 3. März, durch die Gemeinde und besucht den Kindergarten Kleine Strolche in Brachthausen sowie die Caritas-Tagespflege Kirchhundem und stürmt anschließend das Rathaus.

Mit Rathausschlüssel, Bürgermeister und Mitarbeiter geht es dann in den Schrabben Hof, wo DJ Gonzo das Narrenvolk ab 13.11 Uhr noch einmal in Schwung bringt . Der Eintritt ist frei und für die Kinder ist der Jugendtreff geöffnet.

Artikel teilen: