Weihnachten in Gesellschaft verbringen: Ehrenamtskneipe öffnet wieder

Heiligabend in Silberg


  • Kirchhundem, 21.12.2024
  • Verschiedenes
  • Von Nils Dinkel
    Profilfoto Nils Dinkel

    Nils Dinkel

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Lena Schuppert, Daniel Stötzer und Ulrike Wesely (von links) ermöglichen wieder ein niederschwelliges Angebot für den Heiligabend in Silberg. Dort öffnet zum zweiten Mal die Ehrenamtskneipe. von Nils Dinkel
Lena Schuppert, Daniel Stötzer und Ulrike Wesely (von links) ermöglichen wieder ein niederschwelliges Angebot für den Heiligabend in Silberg. Dort öffnet zum zweiten Mal die Ehrenamtskneipe. © Nils Dinkel

Silberg. Alle Jahre wieder: Nachdem die Ehrenamtskneipe in der „Grube“ in Silberg bereits im vergangenen Jahr ihre Pforten an Heiligabend geöffnet hatte, wird die Aktion nun wiederholt. Drei Ehrenamtliche laden alle ein, die den Abend nicht alleine verbringen möchten. Ob Einzelpersonen oder Paare: Alle sind willkommen – Bockwurst und Kartoffelsalat inklusive.


2023 war Daniel Stötzer auf die Idee gekommen, die Türen der Grube am Schrabben Hof in Silberg auch am Heiligen Abend zu öffnen. Das Angebot wurde angenommen. Nun stellen sich Daniel Stötzer, Lena Schuppert und Ulrike Wesely am 24. Dezember wieder hinter den Tresen.

„Es kamen unter anderem Gäste aus Kreuztal und aus Grevenbrück“, erinnert sich Stötzer. Darunter seien auch Menschen gewesen, die einfach nur vor der Familie flüchten wollten. Im vergangenen Jahr sei die Aktion viral gegangen, so Ulrike Wesely. Es hätten sich einige Sponsoren gefunden, die das Ehrenamt an diesem besonderen Tag unterstützten.

Die Ehrenamtskneipe in Silberg ist natürlich auch weihnachtlich dekoriert. von Nils Dinkel
Die Ehrenamtskneipe in Silberg ist natürlich auch weihnachtlich dekoriert. © Nils Dinkel

Zum Hintergrund erklärt Daniel Stötzer: „Ich habe früher in Welschen Ennest gewohnt. Da war es üblich, dass man nach der Bescherung noch irgendwo privat einkehrt. Das war echt schön und das habe ich hier vermisst!“ Daher freut Stötzer sich, mit der Aktion ein Gemeinschaftsgefühl nach Silberg zu bringen. Auch seine Partnerin Lena Schuppert macht mit.

„An Heiligabend muss niemand allein sein!”
— Daniel Stötzer, ehrenamtlicher Kneipenwirt

Eingeladen sind Alleinstehende und auch Paare, die den Abend gerne in Gesellschaft verbringen möchten. Für Hungrige gibt es den Weihnachtsklassiker schlechthin: Bockwurst mit selbstgemachtem Kartoffelsalat. Daneben besteht die Möglichkeit, gemeinsam Karten- und Würfelspiele zu spielen.

Bildergalerie starten
Die Grube in Silberg ist an Heiligabend ab 19 Uhr für jedermann geöffnet.

„An Heiligabend muss niemand allein sein. Bei uns kann der Weihnachtsabend in Gesellschaft ausklingen“, sagt Daniel Stötzer. „Wenn das Angebot weiterhin angenommen wird, könnte es zur Tradition werden“, erzählt Ulrike Wesely.

Warum sich das Kneipenteam gerade an diesem Abend ehrenamtlich engagiert? „Man hat Spaß daran“, so Daniel Stötzer. Und Ulrike Wesely ergänzt: „Es gibt einem ein gutes Gefühl, etwas für andere zu tun und die Leute zu begeistern!“

Hintergrund

Insgesamt bewirtschaften zwölf Ehrenamtliche die „Grube“, die jeden Donnerstag und Freitag ab 19 Uhr öffnet. Das Gebäude, in dem sich die Grube befindet, ist früher ein Stall gewesen. Eine Kneipe gibt es hier inzwischen seit fast 20 Jahren.

Programmpunkte wie Livemusik, „Lesen am Tresen“ und das „Kneipenquiz mit Blödel und Trödel“ runden das Angebot in Silberg ab. Zu den regelmäßigen Gästen zählen auch Stammtische und Vereine. Weitere Infos online.

Artikel teilen: