Am Freitag Schnee bis nach ganz unten, am Sonntag Tauwetter

Vorhersage von wetter-sauerland.de


Topnews
Symbolfoto Wetterbericht von Adobe Stock
Symbolfoto Wetterbericht © Adobe Stock

Kreis Olpe. Winterlich geht es in das erste Wochenende des neuen Jahres. Nach einzelnen Schneeschauern am Donnerstagnachmittag schneit es am Freitag, 3. Januar, häufiger bis in die Täler. Am Samstag ist es kalt, oft mit Dauerfrost. Auf eine neue Schneefront am Sonntagmorgen folgt im Laufe des Tages deutlich mildere Luft und Tauwetter. In Zusammenarbeit mit dem Portal www.wetter-sauerland.de präsentiert LokalPlus die Wetteraussichten fürs Wochenende.


Das Wetter in Lennestadt, Kirchhundem und Finnentrop

Die Zeit zwischen den Jahren zeigte sich an Lenne und Hundem ruhig. Nun steht eine vollkommen andere Wetterlage an. Diese hat den Hochlagen in der Nacht zu Donnerstag bereits etwas Schnee gebracht. In der Nacht zu Freitag können leichte Schneeschauer bis in die Täler für eine dünne Schneeschicht und Glätte auf den Straßen sorgen.

Am Freitag erleben wir einen winterlichen Tag mit anfangs einzelnen, am Nachmittag und am frühen Abend häufigeren Schneeschauern. Bis nach Altenhundem und Finnentrop herab kann es für wenige Zentimeter Neuschnee reichen. Die Temperaturen kommen hier kaum über 0 Grad hinaus, oben am Rhein-Weser-Turm ist es bei -3 Grad tiefwinterlich.

Winterlandschaft von privat
Winterlandschaft © privat

Der Samstag wird der wohl bisher winterlichste Tag der Saison. Einzelne Schauer fallen noch, zeitweise zeigt sich bei -4 bis 0 Grad auch die Sonne. Am späten Abend setzen von Südwesten erneut Schneefälle ein. Am Sonntag geht es noch weiß in den Tag. Schon am frühen Vormittag gehen die Schneefälle aber überall in Regen über. Der Rest des Tages wird milder bei 5 Grad und mehr. Der Schnee der Vortage taut bei einem böigen Südwestwind verbreitet wieder ab.

Das Wochenendwetter, hier für Olpe. von wetter-sauerland.de
Das Wochenendwetter, hier für Olpe. © wetter-sauerland.de

Das Wetter in Olpe, Attendorn, Wenden und Drolshagen

Das Jahr 2024 haben wir auch im westlichen Kreis Olpe als das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hinter uns gelassen. Nun geht es aber winterlich in die ersten Tage des Jahres 2025. Der frühe Donnerstagmorgen hat den höchsten Lagen eine dünne Schneeschicht gebracht.

In der Nacht zu Freitag sollten Autofahrer vorsichtig sein, leichte Schneeschauer können die Straßen auch entlang des Biggesees glatt machen. Am Freitag selbst geht es mit Temperaturen um den Gefrierpunkt in den Tag. Am Morgen fallen zunächst nur einzelne Schneeschauer. Am Nachmittag folgen aus Norden kräftigere Schneeschauer, die auch im Tal für eine Schneedecke von 2 bis 5 Zentimetern sorgen.

Blick ins Negertal im Winter von Stephanie Sondermann
Blick ins Negertal im Winter © Stephanie Sondermann

Einzelne Schneeschauer fallen am Samstag noch, auch in den tiefsten Lagen wird der Gefrierpunkt kaum überschritten. Ein idealer Tag für einen Winterausflug. Der Sonntag startet überall noch mit einer Schneedecke und auch einigen Flocken. Zügig geht der Schnee vom Bergischen Land her aber in Regen über und es herrscht in der Folge kräftiges Tauwetter.

Der Trend für die kommende Woche. von wetter-sauerland.de
Der Trend für die kommende Woche. © wetter-sauerland.de

Die weiteren Aussichten

Am Montag erleben wir einen milden Dreikönigstag. Es regnet bei viel Wind noch ab und an und mit 6 bis 11 Grad ist es sehr mild. Schon in der Nacht zu Dienstag wird es wieder kälter und am Tag fallen auf den Bergen wieder Schneeschauer. Der Rest der Woche zeigt sich winterlich mit etwas Schnee sowie Temperaturen um oder unter 0 Grad.

Artikel teilen: