Brückenschäden sorgen für Einschränkungen auf der Ruhr-Sieg-Strecke
Intercity-Züge zwischen Kreuztal und Altenhundem entfallen
- Kreis Olpe, 18.06.2025
- Straße & Verkehr
- Von Nils Dinkel

Kreis Olpe. Auf der Ruhr-Sieg-Strecke zwischen Kreuztal und Altenhundem kommt es derzeit zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte, seien bei einer turnusmäßigen Brückeninspektion Schäden an zwei Eisenbahnüberführungen festgestellt worden.



Betroffen ist unter anderem die Brücke über die Hundem zwischen Welschen Ennest und Altenhundem. Dort könne das Gleis aktuell nicht von allen Zügen genutzt werden. Während Regionalzüge weiterhin ohne Einschränkungen verkehren könnten, müssten Intercity-Züge sowie Züge des Güterverkehrs bereits mehrere Kilometer vor der Brücke das Gleis wechseln, um diese passieren zu können. Die Brücke sei nur noch eingeschränkt befahrbar.

Auch die Eisenbahnüberführung über die Olpe sei beschädigt. In diesem Fall sei das Gleis in Fahrtrichtung Altenhundem komplett gesperrt worden. Aufgrund dieser Sperrung könnten nicht alle Züge den Abschnitt zwischen Welschen Ennest und Altenhundem befahren.


Die Deutsche Bahn habe nach eigenen Angaben mit Hochdruck mit den Planungen zur Instandsetzung begonnen. Ein genauer Zeitrahmen für die Fertigstellung liege jedoch noch nicht vor.
Als Folge der Schäden entfallen die Intercity-Züge der Linie Münster – Dortmund – Siegen – Frankfurt auf dem Abschnitt Kreuztal – Lennestadt-Altenhundem. Wie ein Bahnsprecher erklärte, sei der IC-Verkehr auf dem gesamten Laufweg zunächst bis Freitag, 20. Juni, eingestellt. Der Güterverkehr werde weiträumig umgeleitet. Der Regionalverkehr hingegen sei nicht betroffen.

Die Bahn habe nach eigenen Angaben die Planungen für den Ersatz der Brücke über die Hundem bereits vor längerer Zeit aufgenommen. Mit einem Baubeginn sei frühestens im kommenden Jahr zu rechnen. Gleichzeitig prüfe man, ob die aktuellen Einschränkungen möglicherweise früher aufgehoben werden könnten – etwa durch einen eingleisigen Betrieb für alle Zugarten.
Reisende, die von Verspätungen betroffen sind, können bei erwarteten Verzögerungen ab 60 Minuten Dauer vom Ticket zurücktreten und sich den Fahrpreis ganz oder anteilig erstatten lassen. Informationen zu den Fahrgastrechten stellt die Bahn hier zur Verfügung. Die Deutsche Bahn empfiehlt Fahrgästen außerdem, sich vor Fahrtantritt auf bahn.de oder im DB Navigator über aktuelle Verbindungen zu informieren.
