CDU nominiert Florian Müller erneut als Bundestagskandidat

Knapp 97 Prozent Zustimmung


Topnews
Florian Müller (Mitte) mit den CDU-Kreisvorsitzenden Jochen Ritter (Olpe, re.) und Thorsten Schick (Märkischer Kreis). von CDU
Florian Müller (Mitte) mit den CDU-Kreisvorsitzenden Jochen Ritter (Olpe, re.) und Thorsten Schick (Märkischer Kreis). © CDU

Kreis Olpe/Meinerzhagen. Der Alte bleibt der Neue: Mit einer Mehrheit von rund 97 Prozent wählten die heimischen Christdemokraten den amtierenden Bundestagsabgeordneten Florian Müller aus Drolshagen erneut zu ihrem Kandidaten für den Kreis Olpe und den südlichen Märkischen Kreis. Versammlungsleiter Jochen Ritter, Olper CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter, begrüßte am Samstag, 12. Oktober, knapp 100 Parteimitglieder im Meinerzhagener Schützenheim.


Nachdem Florian Müller zunächst in einem kurzen Film eine Bilanz der vergangenen drei Jahre gezogen hatte, legte er in seiner Rede den Fokus auf aktuelle politische Herausforderungen und sparte nicht mit Kritik.

Die Lockerung der Grenzwerte für Cannabis im Straßenverkehr kritisierte er scharf und forderte klare Regeln für die Migration: „Wir wollten selbst entscheiden, wer sich in unserem Land aufhält und wie lange. Für uns gilt: Wir bieten Schutz für Verfolgte und befürworten Migration – aber keine Migration in die Sozialsysteme oder in die Kriminalitätsstatistik. Was wir brauchen, ist Migration in den Arbeitsmarkt.“

Florian Müller während seiner Rede. von CDU
Florian Müller während seiner Rede. © CDU

Besonders kritisch ging der 37-Jährige mit der Wirtschaftspolitik der Ampel-Koalition ins Gericht. Er forderte eine neue Wirtschaftspolitik, die weniger Bürokratie, wettbewerbsfähigere Steuern und bezahlbare Energiepreise in den Mittelpunkt stellt. Vor allem müsse man wieder Anreize schaffen, mehr zu arbeiten – zum Beispiel durch steuerfreie Überstunden. Müller machte deutlich, dass die Union hart daran arbeite, die Ampel so schnell wie möglich abzulösen.

Schwerpunkte Mobilität und Ehrenamt

Müller betonte, auch in Zukunft wolle er den Austausch mit den Bürgern auf Augenhöhe fortsetzen und seine Schwerpunkte auf Mobilität und das Ehrenamt legen. Die Parteimitglieder quotierten die Rede mit einem Wahlergebnis von 96,85 Prozent.

„Das starke Ergebnis ist ein großartiges Zeichen des Vertrauens. Es bewegt mich sehr. Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf mit meiner heimischen CDU“, so Florian Müller, bevor ihm die CDU-Kreisvorsitzenden Jochen Ritter (Olpe) und Thorsten Schick (Märkischer Kreis) als erste gratulierten.

Artikel teilen: